Der Sucher liefert ein klares, kopfstehendes und seitenverkehrtes Bild. Das Gehäuse ist aus Kunststoff und die Justage mit drei Stellschrauben ist etwas umständlich, geht aber schneller nach ein paar Wiederholungen. Das Fadenkreuz ist gut zu erkennen. Ich nutze den Sucher auf einem 80er-Refraktor gelegentlich anstelle des Leuchtpunktsuchers zum Anvisieren lichtschwächerer Objekte. Denn Leuchtpunktsucher haben keine Vergrößerung und der helle Punkt überstrahlt oft lichtschwächere Objekte. Mit einer kleinen Sonnenfilterkappe kann er auch prima als Sonnensucher verwendet werden (bitte niemals ohne!). Neben dem erwähnten Firstscope sollte der Sucher auf auf die Refraktoren der Serien Explorascope, StarSense Explorer und AstroFi passen, wie oben erwähnt als Alternative zum Leuchtpunktsucher. Sicher gibt es größere, bessere und wertigere Sucher aber das Preis-Leistungsverhältnis ist unschlagbar.
Ist bei diesen Teleskop auch ein Netzteil mit in dem Lieferumfang enthalten da ich es nicht herauslese. Oder ich es einfach nicht sehe bei der Beschreibung.
Kann ich mit dem StarSense Handcontroller (ohne die Kamera) nach der konventionellen ein- oder zwei Sternmethode die Montierung ausrichten? Z.B. wenn ich die Celestron Evolution auf dem Balkon mit stark eingeschränkten Sichtfeld benützen will. Oder muss ich dafür den Nexstar+ Handcontroller verwenden?
Sie können mit dem StarSense AutoAlign Modul und dem StarSense Handcontroller ohne Probleme nach der konventionellen ein- oder zwei Sternmethode ausrichten. Für weitere Rückfragen eignet sich hervorragend unsere ausführlichen Bedingungsanleitungen auf der jeweiligen Produktseite. Diese finden Sie immer unter dem Reiter Downloads.
Bitte wenden Sie sich generell wegen Anfragen zu Celestron Produkten an den Händler, bei dem Sie gekauft haben oder die schweizerische Celestron Distribution, die Fa. Engelberger.
Antwort von: Baader Web Team (Admin) am 08.05.2023 15:30:00
Die aktuelle Firmware für den StarAid Autoguider - Revision B ist laut Hersteller die Version 1.9.2 (Stand: 03.Mai 2023). Sie können die Firmware direkt auf der Herstellerseite unter folgendem Link herunterladen: https://staraid.ai/support/releases/
Antwort von: Baader Web Team (Admin) am 03.05.2023 16:15:00