- Startseite /
- WETTERSTATIONEN
WETTERSTATIONEN
Es stehen keine Artikel entsprechend der Auswahl bereit.
Neueste Produktfragen
-
Bewertet: 1
29.05.2023 10:45 CPC 800 GPS (XLT) Goto-Teleskop
Ist bei diesen Teleskop auch ein Netzteil mit in dem Lieferumfang enthalten da ich es nicht herauslese. Oder ich es einfach nicht sehe bei der Beschreibung.
Frage beantwortet? Ja (1 Antwort)
Antwort bewertet: 0Abgesehen von den NexStar Evolution Teleskopen, kommen die Celestron GoTo Teleskope seit je her immer ohne Netzteil. Dieses muß dazu bestellt
werden. Für die CPC Teleskope würde das kleine Outdoor Netzetil gerade passen. Wir empfehlen jedoch das stärkere Modell um etwaiges, zukünftiges Zubehör sicher betreiben zu können:
https://www.baader-planetarium.com/de/baader-otp-ii-19w-outdoor-telescope-power-netzteil-19w-mit-winkelstecker.html
https://www.baader-planetarium.com/de/baader-otp-60w-outdoor-telescope-power-60w-mit-winkelstecker.html
Antwort von: Baader Web Team (Admin) am 30.05.2023 08:42:00Bewertet: 017.05.2023 15:55 Ultima 100 - 45°
Ich habe ein Celeston ULTIMA 100. Wo kann man dort den Mondfilter montieren? Am Okular finde ich kein passendes Gewinde.Frage beantwortet? Ja (1 Antwort)
Antwort bewertet: 0Am Original-Okular dieses Spektives gibt es leider keine Möglichkeit Filter für astronomische Okulare zu montieren. Es gibt allerdings die Möglichkeit andere Okulare anzuschliessen welche auch ein Filtergewinde haben. Bitte sehen Sie hier https://www.celestron.de/ce_de/downloads/dl/file/id/938/product/3321/ultima_und_classic_okulare.pdfAntwort von: Baader Web Team (Admin) am 19.05.2023 10:00:00Bewertet: 006.05.2023 11:38 StarSense AutoAlign Modul (für Celestron / Skywatcher)
Kann ich mit dem StarSense Handcontroller (ohne die Kamera) nach der konventionellen ein- oder zwei Sternmethode die Montierung ausrichten? Z.B. wenn ich die Celestron Evolution auf dem Balkon mit stark eingeschränkten Sichtfeld benützen will. Oder muss ich dafür den Nexstar+ Handcontroller verwenden?Frage beantwortet? Ja (1 Antwort)
Antwort bewertet: 0Sie können mit dem StarSense AutoAlign Modul und dem StarSense Handcontroller ohne Probleme nach der konventionellen ein- oder zwei Sternmethode ausrichten. Für weitere Rückfragen eignet sich hervorragend unsere ausführlichen Bedingungsanleitungen auf der jeweiligen Produktseite. Diese finden Sie immer unter dem Reiter Downloads.
Bitte wenden Sie sich generell wegen Anfragen zu Celestron Produkten an den Händler, bei dem Sie gekauft haben oder die schweizerische Celestron Distribution, die Fa. Engelberger.Antwort von: Baader Web Team (Admin) am 08.05.2023 15:30:00Bewertet: 104.05.2023 11:29 MicroDirect 1080p HDMI digitales Handmikroskop
Sehr geehrte Damen und Herren,
haben Sie für das MicroDirect 1080p HDMI digitales Handmikroskop ein größeres, bzw. höheres Stativ im Angebot?
Frage beantwortet? Ja (1 Antwort)
Antwort bewertet: 0Für dieses Mikroskop führen wir lkein größeres Stativ, leider kennen wir auch keine anderweitige Alterntaive für sie.
Antwort von: Baader Web Team (Admin) am 09.05.2023 15:14:00Bewertet: 201.05.2023 13:10 StarAid Revolution Standalone Autoguiding – Revision B
Welches ist die neueste Firmware für die Rev.B - und wo kann ich sie laden?Frage beantwortet? Ja (1 Antwort)
Antwort bewertet: -2Die aktuelle Firmware für den StarAid Autoguider - Revision B ist laut Hersteller die Version 1.9.2 (Stand: 03.Mai 2023). Sie können die Firmware direkt auf der Herstellerseite unter folgendem Link herunterladen: https://staraid.ai/support/releases/Antwort von: Baader Web Team (Admin) am 03.05.2023 16:15:00Celestron DeutschlandSeit über fünf Jahrzehnten ist Celestron einer der weltweit größten und bekanntesten Hersteller von Teleskop-Optiken, Montierungen und Zubehör für die Amateur- Astronomie.
Die Innovationen von Celestron ermöglichen es unzähligen Hobby-Astronomen, erstklassige Astrofotos zu erstellen, die mit den Ergebnissen großer Observatorien keinen Vergleich mehr scheuen müssen. Selbst im professionellen Bereich finden Teleskope von Celestron inzwischen ihre Anwendung, z.B. auf Raumflügen und Forschungsflugzeugen der NASA.