- Startseite /
- Astronomie /
- Software und Bücher
- Verfügbarkeit1
-
- (1)
- Hersteller1
-
- (1)
Software und Bücher
Die Software zu den Celestron-Produkten – soweit online verfügbar – direkt auf der Webseite von Celestron USA unter http://www.celestron.com/support/manuals-software
Von besonderem Interesse sind:
- CFM – Celestron Firmware Manager – Update-Software für Handcontroller Version 5.x
- Hand Control Firmware Updates v.1.1.12 – Für Handcontroller Version 4.x
- Motor Control Firmware Updates v.2.2.4 – Für Montierungen, die nicht über den CFM upgedatet werden
- Celestron Nexremote – aktuelle, Vista-kompatible Version
- SkyQLink PC Installer – Für die Steuerung des SkyPortal WiFi-Moduls über einen PC
- PWI – Kontrollsoftware für die CGX/CGX-L-Montierungen
- Registax – Stacking-Software für Planetenkameras
Gitter Liste
1 Artikel
-
Erste Schritte mit Ihrem Celestron-Teleskop
Gitter Liste
1 Artikel
-
Hervorragender super ArtikelDas Buch hat zwar nur kurz Beschrieben für Celestron,habe mir die zweite Auflage wo anders bestellt da ist schon ausfühlicher Beschrieben für Celestron.Was mich etwas Stört das CWPI auch beschrieben wird,aber für die Version 2.3.4 ,und nicht für die neue Version 2.3.5 .Wenn da noch ein Nachtrag kommen würde über die Version 2.3.5 wäre ich vollkommen zufrieden. Aber das Buch ist ideal für jeden der sich ein Celestron angschafft hat,und schön in Farbe.Dicker52
-
Bewertet: 1
28.09.2023 21:58 Off-Axis Guider
Ich habe mein Celestron Nexstar 6 SE mit Fokussiermotor nachgerüstet. Ich würde mir gerne den Off-Axis Guider kaufen aber ich habe gelesen, das dieser vom Platz nicht mit dem Fokussierer zusammenpasst. Gibt es da eine Lösung?Frage beantwortet? Ja (1 Antwort)
Antwort bewertet: 0Hir können wir als Alternative folgende Arikel vorschlagen:
https://www.baader-planetarium.com/de/qhy-miniguiderscope-montierung.html
https://www.baader-planetarium.com/de/baader-standard-basis-f%C3%BCr-sucherhalterungen.html
Oft sind die Schrauben der Celestron OTA´s für einen zweiten Sucher zu kurz. Um die Standart Basis
ordentlich montieren zu können, empfehlen wir passende Edelstahlschrauben (2er Set) zu €4,90
mit Artikel-Nr.: 889001Antwort von: Baader Web Team (Admin) am 29.09.2023 08:18:00Bewertet: 028.09.2023 21:53 Tauschutz-Heizringe für 5", 6", 8", 9.25", 11" und 14"
Kann der Heizring auch ohne die teure Tauschutzsteuerung verwendet werden?Frage beantwortet? Ja (1 Antwort)
Antwort bewertet: 0Theoretsich ja, nur würde der Ring dann immer mit voller Last betrieben. Sicherlich würde die Temperatur bald zu hoch, es fliessen schon gewisse Ströme. Eine Tabelle der maximalen Stromaufnahme finden Sie in der Bedienunsganleitung:
https://www.celestron.de/ce_de/downloads/dl/file/id/1762/product/5143/kurzanleitung_zur_einrichtung_tauheizmanschette.pdf
Antwort von: Baader Web Team (Admin) am 29.09.2023 07:54:00Bewertet: -125.09.2023 06:56 StarSense Explorer DX 130AZ
Welche Art von Spiegel (sphärisch oder parabolisch) ist im Starsense Explorer 130 verbaut?Frage beantwortet? Ja (1 Antwort)
Antwort bewertet: 0Hierzu liegen uns leider noch keine genauen Informationen vor. Wir haben den Hersteller bereits kontaktiert und werden unsere Antwort entsprechend aktualisieren, sobald wir eine genaue und fundierte Antwort dazu erhalten haben.Antwort von: Baader Web Team (Admin) am 27.09.2023 16:04:00Bewertet: 123.09.2023 20:32 NexStar SLT 127 MAK Goto-Teleskop
Wie kann ich dieses Teleskop mit StarSense Technology mit einem Smartphone (Honor 70) steuern? Was brauche ich hierfür? Ist es dannauch manuell steuerbar?Frage beantwortet? Ja (1 Antwort)
Antwort bewertet: 0Celestron GoTo Teleskope sind manuell nicht steuerbar, es sind ja deshalb Motoren verbaut welche die Achsen bewegen. Es kann hier auch zu
Verwechselungen kommen zwischen StarSense AutoAlign Modul und StarSense Explorer. Das StarSense AutoAlign Modul automatisiert den
Alignment Vorgang. Es ist eine eigenständige Hardware bestehend aus Kamera und Handcontroller:
https://www.celestron.de/ce_de/starsense-autoalign-modul-(f%C3%BCr-celestron--skywatcher).html
Die StarSense Explorer Teleskope sind komplette Sets aus Teleskop und der StarSense Explorer Technologie in Form einer Dockingstion und
Freischaltcode für die zugehörige App. Soweit besteht doch die Möglichkeit das SLT127 via App zu steuern, sehen sie dazu:
https://www.celestron.de/ce_de/skyportal-app.html
Die SkyPortal App dient zur Steuerung der kompatiblen Celestron GoTo Teleskopen, ist kostenfrei, hat jedoch nicht StarSense Explorer Techonologie funktionalität.Antwort von: Baader Web Team (Admin) am 25.09.2023 08:43:00Bewertet: 023.09.2023 20:18 StarSense Explorer 8" Dobson
Ist das Honor 70 Handy kompatibel für die Benutzung der StarSense Explorer App mit diesem Teleskop?
Frage beantwortet? Ja (1 Antwort)
Antwort bewertet: -1Das Honor70, welches auch die internationale Produktbezeichnung FNE-NX9 hat, wird in der Kompatibilitätsliste geführt, funktioniert also.
https://starsenseexplorer.simcur.com/
Antwort von: Baader Web Team (Admin) am 25.09.2023 08:38:00Celestron DeutschlandSeit über fünf Jahrzehnten ist Celestron einer der weltweit größten und bekanntesten Hersteller von Teleskop-Optiken, Montierungen und Zubehör für die Amateur- Astronomie.
Die Innovationen von Celestron ermöglichen es unzähligen Hobby-Astronomen, erstklassige Astrofotos zu erstellen, die mit den Ergebnissen großer Observatorien keinen Vergleich mehr scheuen müssen. Selbst im professionellen Bereich finden Teleskope von Celestron inzwischen ihre Anwendung, z.B. auf Raumflügen und Forschungsflugzeugen der NASA.