- Startseite /
- Astronomie /
- Teleskop-Sets /
- Amateur
- Price5998
-
21993799
- Verfügbarkeit4
-
- (2)
- (2)
- Hersteller4
-
- (4)
- Teleskopserie28 (Clear)
-
- (4)
- (8)
- (4)
- (4)
- (4)
- (2)
- (2)
- Optische Bauart4
-
- (3)
- (1)
- Montierung1
-
- (1)
- Öffnung1
-
- (1)
- Brennweitenbereich4
-
- (1)
- (3)
Amateur
Gitter Liste
4 Artikel
-
NexStar Evolution 6
NexStar Evolution 925
NexStar Evolution 8
NexStar Evolution 8 HD mit StarSense
Gitter Liste
4 Artikel
Wichtige Pflegehinweis für astronomische Geräte
Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise zum Schutz Ihres Teleskops und Montierung, um Beschädigungen oder gar Verlust der Gewährleistung zu vermeiden.
-
Transportabeles Teleskop mit guter Optik und klasse TechnikHallo zusammen, ich habe das C6 Nexstar Evolution seit 2018 und bin sehr zufrieden. Da ich vor der Haustür keinen geeigneten Beobachtungsstandort habe, brauch ich ein transportables Gerät. Das C6 ist die richtige Wahl dafür. Ausserdem ist man unabhängig vom Strom (Akkubetrieb). Die Optik ist gut und für Mond und Planeten ein gutes Instrument. Habe es auch schon mit in den Urlaub genommen.Hans-Jürgen
-
Super TeleskopIch habe mir das CPC 800 bei Baader Planetarium gekauft und bin damit hoch zufrieden: wichtig war mir, dass es stabil steht, aber dennoch so mobil ist, dass ich es zusammengebaut in den Garten tragen kann. Dies ist beim CPC 800 gerade noch der Fall, so dass man es schnell in den Garten transportieren und loslegen kann. Aber auch wenn man es auseinanderbaut ist das Ganze sehr durchdacht: man kann das CPC 800 auch ohne Dreibeinstativ z.B. auf einen Terrassentisch stellen und benutzen. Auf das Dreibeinstativ ist es auch im Dunkeln schnell und einfach draufgesetzt und befestigt. Der eingebaute GPS-Empfänger macht das Beobachten besonders einfach: Position, Datum und Uhrzeit bekommt die Goto-Steuerung via GPS. Mit der durchdachten "SkyAlign"-Ausrichtungsmethode klappt das Justieren schnell und unkompliziert: man fährt einfach drei helle Sterne an und muss sich keine Gedanken machen, um welche Sterne es sich konkret handelt: der eingebaute Computer errechnet automatisch Position und Neigung und dann kann es schon losgehen: über die in der Nexstar Steuerung hinterlegte Objektdatenbank kann man in kürzester Zeit einen Spaziergang über den Sternhimmel machen und sich Mond, Planeten, Sternhaufen, Nebel, Galaxien und viele andere Deep Sky Objekte anschauen. Eine Sache hat mich ein wenig gestört: leider lag dem Teleskop kein Netzteil oder Zigarettenanzünderkabel bei. Die im Gerät verbaute Klinkenbuchse ist ziemlich hakelig, insbesondere wenn kein abgewinkelter Stecker verwendet wird. Wackelt man daran, kommt es, je nach Stecker, schon mal vor, dass das Teleskop kurzzeitig keine Stromversorgung mehr hat und dann muss man wieder von vorne mit der Ausrichtung beginnen. Hier würde ich mir einen Robusteren Steckertyp wünschen. Die beiliegende deutsche Anleitung ist sehr ausführlich und ermöglicht einen schnellen Start mit dem neuen Teleskop. Die Firmware des Nexstar-Controllers kann über einen PC aktualisiert werden. Mittlerweile ist in den Nexstar Handcontrollern eine Micro-USB-Buchse verbaut. In den älteren Modellen war es noch eine RJ10-Buchse mit RS232-Schnittstelle. Da muss man dann erstmal eine Möglichkeit finden, dies an den PC anzuschließen, denn auch ein solches Kabel liegt leider nicht bei. Zusätzlich zum beiliegenden Sucherfernrohr habe ich mir noch meinen Baader SkySurfer V am CPC800 montiert: damit gelingt das Anfahren von Objekten noch einfacher. Mein Fazit: ich bin voll und ganz mit meinem neuen Teleskop zufrieden. Auch der Kundenservice von Celestron Deutschland / Baader Planetarium ist erstklassig. Bei Problemen hat man mir schnell und unkompliziert weitergeholfen.Markus
-
Tolles TeleskopKurz: Bin wirklich von diesem Teleskop begeistert. Lichtstark, bedienerfreundlich, gutes Bild und kombinationsfähig für Beobachtungen aber auch für Fotografien. +++Großes Lob+++Zinker
-
Tolles Gerät für visuelle Beobachtungen, für Fotografie nicht erste WahlIch betreibe momentan Astrofotografie im Bereich bis 200mm Brennweite und wollte mit dem Nexstar 5 den nächste Schritt gehen. Man bekommt hier ein Paket mit einem sehr gut transportablen Teleskop, einem handlichen, aber stabilen Stativ und einer ssehr versatilen Montierung, die sowohl adzimital wie auch parralaktisch einzusetzen ist. Hinzu kommt die wirklich gut programmierte Software: Das "Star Align" zum kalibrieren funktioniert, und das Gerät findet dann auch die ausgewählten Objekte zuverlässig. Eine Tour über den Himmel kann man sich auch zusammenstellen lassen. Für beobachtungen hat man ein schön klares, scharfes und helles Bild Beim Fotografieren durch das Teleskop hatte ich bisher aber meine Schwierigkeiten. 30 Sekunden nachgeführt an Primärfocus gibt einen Haufen Wackler, aber keie verwertbaren Bilder. Auch Reihenaufnahmen vom Mond lassen sich nur mit Mühe stacken, da anscheinend der Spiegel ein leicht verzerrtes Bild liefert. Ich werde aber erst mal weiter probieren, ob ich das Gerät besser ans Laufen bekomme.sternbilder.space
-
Review by Alexander HessÜber die Advanced VX kann ich leider nichts sagen (ich besitze das Vorgängermodell GT). Das Teleskop selbst bekommt von mir die oben angegebenen fünf Sterne. Gruss Alexander ;oAlexander Hess
-
Review by Matthias FillonEinfache Bedienung per SkyAlign. Habe zwar nur einmal die Gelegenheit gehabt, das Teleskop zu benutzen, aber der Jupiter und der Mond waren schon beeindruckend.Matthias Fillon
-
Review by Frank PultarHabe das CPC 800 seit einem Jahr und bin damit sehr zufrieden. Es verfügt über ein sehr stabiles Stativ und eine massive Gabelmontierung. Der Aufbau geht sehr schnell und mit dem eingebauten GPS-Empfänger ist das Aligment kein Problem. Das Goto funktioniert zu meiner vollsten Zufriedenheit (benutze meistens das 2-Star-Align), aber auch die anderen Aligments funktionieren ohne Probleme. Die 8-Zoll-Optik ist ein guter Allrounder für Planeten, Mond und auch DeepSky-Objekte.Frank Pultar
-
Review by Peter KrickHabe das Teil bei Teleskopservice bestellt. Wurde in Topzustand und nicht dekollimiert angeliefert. Betreibe damit Planeten- und Mondfotografie - bin total begeistert. Keine Sucherei mehr bis man den Planeten auf dem Chip hat. Beste Anschaffung der letzten 15 Jahre. Wenn das Zubehör genau so gut ist..... Viele Grüße Peter KrickPeter Krick
-
Review by Frank LambrachtTrotz Großstadtlichtern und eingeschränkten Sichtmöglichkeiten beschert mir die leichte Optik des 130 SLT immmer wieder tolle Blicke ins All. Durch die geringe Abschattung des Haupspiegels ist das Bild klar und hell. Die Goto - Montierung ist bei Beochachtungsbeginn etwas unpräzise, was aber nach der zweiten Korrektur deutlich besser wird. Deshalb 4 Sterne für mehr, als in dieser Preisklasse zu erwarten war.Frank Lambracht
Neueste Produktfragen-
Bewertet: 1
29.05.2023 10:45 CPC 800 GPS (XLT) Goto-Teleskop
Ist bei diesen Teleskop auch ein Netzteil mit in dem Lieferumfang enthalten da ich es nicht herauslese. Oder ich es einfach nicht sehe bei der Beschreibung.
Frage beantwortet? Ja (1 Antwort)
Antwort bewertet: 0Abgesehen von den NexStar Evolution Teleskopen, kommen die Celestron GoTo Teleskope seit je her immer ohne Netzteil. Dieses muß dazu bestellt
werden. Für die CPC Teleskope würde das kleine Outdoor Netzetil gerade passen. Wir empfehlen jedoch das stärkere Modell um etwaiges, zukünftiges Zubehör sicher betreiben zu können:
https://www.baader-planetarium.com/de/baader-otp-ii-19w-outdoor-telescope-power-netzteil-19w-mit-winkelstecker.html
https://www.baader-planetarium.com/de/baader-otp-60w-outdoor-telescope-power-60w-mit-winkelstecker.html
Antwort von: Baader Web Team (Admin) am 30.05.2023 08:42:00Bewertet: 117.05.2023 15:55 Ultima 100 - 45°
Ich habe ein Celeston ULTIMA 100. Wo kann man dort den Mondfilter montieren? Am Okular finde ich kein passendes Gewinde.Frage beantwortet? Ja (1 Antwort)
Antwort bewertet: 0Am Original-Okular dieses Spektives gibt es leider keine Möglichkeit Filter für astronomische Okulare zu montieren. Es gibt allerdings die Möglichkeit andere Okulare anzuschliessen welche auch ein Filtergewinde haben. Bitte sehen Sie hier https://www.celestron.de/ce_de/downloads/dl/file/id/938/product/3321/ultima_und_classic_okulare.pdfAntwort von: Baader Web Team (Admin) am 19.05.2023 10:00:00Bewertet: 106.05.2023 11:38 StarSense AutoAlign Modul (für Celestron / Skywatcher)
Kann ich mit dem StarSense Handcontroller (ohne die Kamera) nach der konventionellen ein- oder zwei Sternmethode die Montierung ausrichten? Z.B. wenn ich die Celestron Evolution auf dem Balkon mit stark eingeschränkten Sichtfeld benützen will. Oder muss ich dafür den Nexstar+ Handcontroller verwenden?Frage beantwortet? Ja (1 Antwort)
Antwort bewertet: -1Sie können mit dem StarSense AutoAlign Modul und dem StarSense Handcontroller ohne Probleme nach der konventionellen ein- oder zwei Sternmethode ausrichten. Für weitere Rückfragen eignet sich hervorragend unsere ausführlichen Bedingungsanleitungen auf der jeweiligen Produktseite. Diese finden Sie immer unter dem Reiter Downloads.
Bitte wenden Sie sich generell wegen Anfragen zu Celestron Produkten an den Händler, bei dem Sie gekauft haben oder die schweizerische Celestron Distribution, die Fa. Engelberger.Antwort von: Baader Web Team (Admin) am 08.05.2023 15:30:00Bewertet: 104.05.2023 11:29 MicroDirect 1080p HDMI digitales Handmikroskop
Sehr geehrte Damen und Herren,
haben Sie für das MicroDirect 1080p HDMI digitales Handmikroskop ein größeres, bzw. höheres Stativ im Angebot?
Frage beantwortet? Ja (1 Antwort)
Antwort bewertet: 1Für dieses Mikroskop führen wir lkein größeres Stativ, leider kennen wir auch keine anderweitige Alterntaive für sie.
Antwort von: Baader Web Team (Admin) am 09.05.2023 15:14:00Bewertet: 301.05.2023 13:10 StarAid Revolution Standalone Autoguiding – Revision B
Welches ist die neueste Firmware für die Rev.B - und wo kann ich sie laden?Frage beantwortet? Ja (1 Antwort)
Antwort bewertet: 0Die aktuelle Firmware für den StarAid Autoguider - Revision B ist laut Hersteller die Version 1.9.2 (Stand: 03.Mai 2023). Sie können die Firmware direkt auf der Herstellerseite unter folgendem Link herunterladen: https://staraid.ai/support/releases/Antwort von: Baader Web Team (Admin) am 03.05.2023 16:15:00Celestron DeutschlandSeit über fünf Jahrzehnten ist Celestron einer der weltweit größten und bekanntesten Hersteller von Teleskop-Optiken, Montierungen und Zubehör für die Amateur- Astronomie.
Die Innovationen von Celestron ermöglichen es unzähligen Hobby-Astronomen, erstklassige Astrofotos zu erstellen, die mit den Ergebnissen großer Observatorien keinen Vergleich mehr scheuen müssen. Selbst im professionellen Bereich finden Teleskope von Celestron inzwischen ihre Anwendung, z.B. auf Raumflügen und Forschungsflugzeugen der NASA.