Das Fernglas ist ein Profigerät mit einer rundum super Qualität. Die Vergrößerung von 25 x ist aus der Hand nur für Naturbeobachtungen noch handhabbar. Astronomisch benutzt sollte unbedingt ein Stativ benutzt werden.
Anfangs suchte ich nach der Aufnahme für die Stativhalterung. Sie befindet sich zentral im Gelenk für die Augenabstandsverstellung (von der Öffnungsseite her gesehen). Die Schutzkappe dort ist als solche nicht eindeutig als Schutzkappe zu erkennen, zumal sie auch relativ schwer zu entfernen ist. In der Anleitung ist die Stelle aber klar beschrieben, so dass man sich dann auch traut, die Kappe trotzdem zu entfernen.
<p>1.Sehr gute Sternabbildungen. 2.Autoalignment recht gut(Nachteil .Sterne wandern am Anfang aus) 3.Als reiseteleskop gut geeignet 4.Schnelles Auffinden vorgeschlagener Objekte auch deep Sky Objekte gut Sichtbar. 5.Lichtring um helle Sterne stört-bei exzentrischer Einstellung. 6.Planeten gut abgebildet. Alles in Allem empfehlenswert</p>
<p>Ein super Spektiv und das für diesen Preis. Ich nutze es fast nur am Tage in der Natur und bin voll begeistert. Gerade da lege ich großen Wert auf Farbreinheit. Hier wird alles erfüllt. Ich würde es sofort wieder kaufen.</p>
Ist bei diesen Teleskop auch ein Netzteil mit in dem Lieferumfang enthalten da ich es nicht herauslese. Oder ich es einfach nicht sehe bei der Beschreibung.
Kann ich mit dem StarSense Handcontroller (ohne die Kamera) nach der konventionellen ein- oder zwei Sternmethode die Montierung ausrichten? Z.B. wenn ich die Celestron Evolution auf dem Balkon mit stark eingeschränkten Sichtfeld benützen will. Oder muss ich dafür den Nexstar+ Handcontroller verwenden?
Sie können mit dem StarSense AutoAlign Modul und dem StarSense Handcontroller ohne Probleme nach der konventionellen ein- oder zwei Sternmethode ausrichten. Für weitere Rückfragen eignet sich hervorragend unsere ausführlichen Bedingungsanleitungen auf der jeweiligen Produktseite. Diese finden Sie immer unter dem Reiter Downloads.
Bitte wenden Sie sich generell wegen Anfragen zu Celestron Produkten an den Händler, bei dem Sie gekauft haben oder die schweizerische Celestron Distribution, die Fa. Engelberger.
Antwort von: Baader Web Team (Admin) am 08.05.2023 15:30:00
Die aktuelle Firmware für den StarAid Autoguider - Revision B ist laut Hersteller die Version 1.9.2 (Stand: 03.Mai 2023). Sie können die Firmware direkt auf der Herstellerseite unter folgendem Link herunterladen: https://staraid.ai/support/releases/
Antwort von: Baader Web Team (Admin) am 03.05.2023 16:15:00