Fragen und Antworten zum Produkt
- Beschreibung
-
Details
C5 Spektiv
Das Celestron-Spektiv C5 ist ein f/10-Schmidt-Cassegrain-System mit 127 mm (5”) Öffnung und 1250 mm effektiver Brennweite. Die NASA hat es wegen seiner optischen Qualität bei vielen früheren Space-Shuttle-Flügen eingesetzt.
Es ist ein ideales Gerät für ernsthafte Vogelbeobachter oder Naturfreunde, die sich an atemberaubenden Aussichten erfreuen wollen – sei es nur im Garten oder in freier Wildbahn. Das Celestron C5 ist aber auch ein exzellentes astronomisches Teleskop, denn es ist nach denselben hohen Standards wie alle astronomischen Schmidt-Cassegrain-Teleskope von Celestron konstruiert und gebaut.
Mit weniger als 3 kg Gewicht und nur 33 cm Länge ist das C5 ein solide gebautes und absolut portables Instrument für visuellen und fotografischen Einsatz, das sich in jeder Situation tadellos bewährt. Die Naheinstellung bis 6,1 m erleichtert die Pflanzen-, Kleintier-, Vogel- oder Insektenbeobachtung. Deshalb ist das Celestron C5 das ideale Spektiv, wenn ein licht- und leistungsstarkes Instrument mit brillantem und gestochen scharfem Bild für den Dauereinsatz gefragt ist.
Der fotografische Einsatz könnte nicht einfacher sein, als wenn das C5 vom leistungsfähigen Spektiv zu einem hochwertigen 1250-mm- Tele der Lichtstärke 1:10 wird: Sie müssen nur einen separat erhältlichen T-Adapter und T-Ring für Ihre Kleinbild- Spiegelreflexkamera hinten am C5 anbringen, und schon sind Fotos in professioneller Qualität mit Ihrem C5 möglich.
Auf ausgewählte Produkte gewährt Celestron eine Limited Lifetime Warranty. Celestron gewährt dem Erstkäufer für die in diese Regelung fallenden Produkte, dass sie für ihre nutzbare Lebensdauer frei von Material- und Verarbeitungsfehlern sind. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Zusatzinformation
Allgemein | |
---|---|
Hersteller | Celestron |
Artikelnummer (#) | 820005X |
EAN Code | 4047825005694 |
Nettogewicht (kg) | 4.80 |
Produktreihe | Mini MAK & SC |
Optik | |
Optische Bauart | Schmidt-Cassegrain |
Öffnung (mm) | 127 mm |
Brennweite | 1250 mm |
Dämmerungsfaktor | 79,7 |
Öffnungsverhältnis des Kollimators | 9,84 |
Optische Vergütung | Starbright XLT (Vollständig mehrfach-vergütet) |
Tubuslänge | 33 cm |
Technische Daten | |
Vergrößerung (x) | 50x |
Spektiv Einblick | Gerade (0°), Schräg (45°) |
Austrittspupille | 2.5 mm |
Augenabstand (mm) | 22 mm |
Gesichtsfeld | 1° |
Linear Field of View (@1000 yds) | 17.5m |
Nahfokus | 6.1 m |
Kamera-Anschluss | Ja |
Stativ adaptierbar | Ja |
Beinhaltetes Zubehör | |
Brennweite Okular 1 (mm) | 25 mm |
Vergrößerung 1 | 50x |
Sucher | 6x30 |
Tragetasche | Yes |
inkl. Zubehör | C5 5“ Schmidt-Cassegrain, 25 mm (50x) Okular, 45° bildaufrichtendes Prisma, 6x30 Sucher mit aufrechtem Bild, Spritzwassergeschützer, weicher Koffer, Staubschutzdeckel |
> 300 Downloads
Überblickstabelle für astronomische Okulare an Spektiven