Kundenbilder

Lunar Landscapes: Rima Hadley © Daniel Köhn (Optik: Celestron C14 Edge HD)
Lunar Landscapes: Rima Hadley aufgenommen mit Celestron C14 Edge HD - Daniel Köhn
Jupiter am 17. September 2023 © Astro Tafelberg (Optik: Celestron C14 EDGE HD)
Jupiter am 17. September 2023 aufgenommen mit Celestron C14 EDGE HD - Astro Tafelberg
Jupiter+GRF © Astro Tafelberg (Optik: Celestron C14 Edge HD)
Jupiter+GRF aufgenommen mit Celestron C14 Edge HD - Astro Tafelberg
LDN 1235 © Simon Hofmann (Optik: Celestron RASA 11" V2)
LDN 1235 aufgenommen mit Celestron RASA 11" V2 - Simon Hofmann
M13 © Armin Thier (Optik: Celestron Edge HD 8)
M13 aufgenommen mit Celestron Edge HD 8 - Armin Thier
Hantelnebel M 27 (HaOIIILRGB) © Daniel Köhn (Optik: Celestron C14 Edge HD)
Hantelnebel M 27 (HaOIIILRGB) aufgenommen mit Celestron C14 Edge HD - Daniel Köhn
Barnard 344 & vdB 130 in Cygnus © Daniel Köhn (Optik: Celestron C14 Edge HD)
Barnard 344 & vdB 130 in Cygnus aufgenommen mit Celestron C14 Edge HD - Daniel Köhn
Saturn kurz vor der Opposition 2023 © Michael Schmidt (Optik: C14 Edge HD)
Saturn kurz vor der Opposition 2023 aufgenommen mit C14 Edge HD - Michael Schmidt
Komet C/2022 E3 (ZTF) © Yannick Akar (Optik: Celestron RASA 11")
Komet C/2022 E3 (ZTF) aufgenommen mit Celestron RASA 11" - Yannick Akar
M31 - Clouds of Andromeda © Yannick Akar (Optik: Celestron RASA 11")
M31 - Clouds of Andromeda aufgenommen mit Celestron RASA 11" - Yannick Akar
M42 - Orion Nebel © Yannick Akar (Optik: Celestron RASA 11")
M42 - Orion Nebel aufgenommen mit Celestron RASA 11" - Yannick Akar
Wega im IR mit Ring aus Gas und Staub © RobertM. M. (Optik: C11EHD)
Wega im IR mit Ring aus Gas und Staub aufgenommen mit C11EHD - RobertM. M.
Der "dunkle Hai Nebel" im Sternbild Cepheus © Mike Behnke (Optik: RASA 36)
Der "dunkle Hai Nebel" im Sternbild Cepheus aufgenommen mit RASA 36 - Mike Behnke
Mond, 1.Viertel © Armin Thier (Optik: Celestron Edge HD 8)
Mond, 1.Viertel aufgenommen mit Celestron Edge HD 8 - Armin Thier
Venus © Finn Stumpf (Optik: Celestron Astromaster 114eq)
Venus aufgenommen mit Celestron Astromaster 114eq - Finn Stumpf
M42 © Simon Hofmann (Optik: Celestron RASA 11")
M42 aufgenommen mit Celestron RASA 11" - Simon Hofmann
IC1805 Heart Nebula © Claus Possberg (Optik: Celestron RASA 36)
IC1805 Heart Nebula aufgenommen mit Celestron RASA 36 - Claus Possberg
IC434 Horsehead Nebula Region - RASA36 HYO © Claus Possberg (Optik: Celestron RASA 36)
IC434 Horsehead Nebula Region - RASA36 HYO aufgenommen mit Celestron RASA 36 - Claus Possberg
IC443 The Jellyfish Nebula © Claus Possberg (Optik: Celestron RASA 36)
IC443 The Jellyfish Nebula aufgenommen mit Celestron RASA 36 - Claus Possberg
SH2-205 Peanut nebula © Claus Possberg (Optik: Celestron RASA 36)
SH2-205 Peanut nebula aufgenommen mit Celestron RASA 36 - Claus Possberg
Abell 85 © Claus Possberg (Optik: Celestron RASA 36)
Abell 85 aufgenommen mit Celestron RASA 36 - Claus Possberg
SH2-273 Cone Nebula Region © Claus Possberg (Optik: Celestron RASA 36)
SH2-273 Cone Nebula Region aufgenommen mit Celestron RASA 36 - Claus Possberg
SH2-296 Seagull Nebula © Claus Possberg (Optik: Celestron RASA 36)
SH2-296 Seagull Nebula aufgenommen mit Celestron RASA 36 - Claus Possberg
NGC4438 and Markarian's Chain © Claus Possberg (Optik: Celestron RASA 36)
NGC4438 and Markarian's Chain aufgenommen mit Celestron RASA 36 - Claus Possberg
SH2-86 Vulpecula Nebula © Claus Possberg (Optik: Celestron RASA 36)
SH2-86 Vulpecula Nebula aufgenommen mit Celestron RASA 36 - Claus Possberg
Venus © Luigi Morrone (Optik: Celestron 14" EdgeHD)
Venus aufgenommen mit Celestron 14" EdgeHD - Luigi Morrone
Venus © Pete Lawrence (Optik: Celestron C14)
Venus aufgenommen mit Celestron C14 - Pete Lawrence
Halbmond © Finn Stumpf (Optik: Celestron Astromaster 114eq)
Halbmond aufgenommen mit Celestron Astromaster  114eq - Finn Stumpf
Sonne am 7.05.2023 © Volker Voss (Optik: Celestron NexStar SLT 127/1500 mit iPhone SE V=100)
Sonne am 7.05.2023 aufgenommen mit Celestron NexStar SLT 127/1500 mit iPhone SE V=100 - Volker Voss
IC 5070 © Franz Fuchs (Optik: C11)
IC 5070 aufgenommen mit C11 - Franz Fuchs
IC 1590 © Franz Fuchs (Optik: C11)
IC 1590 aufgenommen mit C11 - Franz Fuchs
Procyon A & B © Robert M. (Optik: C11 EHD)
Procyon A & B aufgenommen mit C11 EHD - Robert M.
M31 © Robert M. (Optik: C11EHD)
M31 aufgenommen mit C11EHD - Robert M.
Sirius a+b © Robert M. (Optik: C11EHD)
Sirius a+b aufgenommen mit C11EHD - Robert M.
Krater Archistarchus © Tino Fanghänel (Optik: Celestron Mak C7)
Krater Archistarchus aufgenommen mit Celestron Mak C7 - Tino Fanghänel
NGC1333 - Der Embryonebel © Heiner Weiss (Optik: Celestron Rasa 11" V1)
NGC1333 - Der Embryonebel aufgenommen mit Celestron Rasa 11" V1 - Heiner Weiss
Tagmond Fabricius © Robert M. (Optik: C11 EHD)
Tagmond Fabricius aufgenommen mit C11 EHD - Robert M.
Trapez © Robert M. (Optik: Celestron C11 EHD)
Trapez aufgenommen mit Celestron C11 EHD - Robert M.
M51 Whirlpool-Galaxy © Andreas Siebenborn (Optik: Celestron 8)
M51 Whirlpool-Galaxy aufgenommen mit Celestron 8 - Andreas Siebenborn
Mars © Tino Fanghänel (Optik: C7)
Mars aufgenommen mit C7 - Tino Fanghänel
NGC 6995 © Franz Fuchs (Optik: Celestron C11 Starizone Reducer 0,63 CGX Montierung)
NGC 6995 aufgenommen mit Celestron C11 Starizone Reducer 0,63  CGX Montierung - Franz Fuchs
Jupiter mit Schattenwurf von Io © Tino Fanghänel (Optik: C7 Mak)
Jupiter mit Schattenwurf von Io aufgenommen mit C7 Mak - Tino Fanghänel
NGC 6995 © Franz Fuchs (Optik: Celestron C11 Starizone Reducer 0,63 CGX Montierung)
NGC 6995 aufgenommen mit Celestron C11 Starizone Reducer 0,63  CGX Montierung - Franz Fuchs
M42 © Franz Fuchs (Optik: Celestron C11 Starizone Reducer 0,63 CGX Montierung)
M42 aufgenommen mit Celestron C11 Starizone Reducer 0,63  CGX Montierung - Franz Fuchs
IC 1871 © Franz Fuchs (Optik: Celestron C11 Starizone Reducer 0,63 CGX Montierung)
IC 1871 aufgenommen mit Celestron C11 Starizone Reducer 0,63  CGX Montierung - Franz Fuchs
Mars © Michael Karrer (Optik: Celestron C14)
Mars aufgenommen mit Celestron C14 - Michael Karrer
Mond mit Blaufilter © Adrian Frey (Optik: Celestron StarSense Explorer 130 DX)
Mond mit Blaufilter aufgenommen mit Celestron StarSense Explorer 130 DX - Adrian Frey
Mond mit Mond- & Gelbfilter © Adrian Frey (Optik: Celestron StarSense Explorer 130 DX)
Mond mit Mond- & Gelbfilter aufgenommen mit Celestron StarSense Explorer 130 DX - Adrian Frey
NGC6611 (Messier M16) Adlernebel © Mykola Neumann (Optik: Celestron RASA 11)
NGC6611 (Messier M16) Adlernebel aufgenommen mit Celestron RASA 11 - Mykola Neumann
Ghost Nebula Sh2-136 © Daniel Köhn (Optik: Celestron C14 Edge HD & Hyperstar V2)
Ghost Nebula Sh2-136 aufgenommen mit Celestron C14 Edge HD & Hyperstar V2 - Daniel Köhn
HA-Sonne © Michael Karrer (Optik: Baader 9,25 Triband)
HA-Sonne aufgenommen mit Baader 9,25 Triband - Michael Karrer
Jupiter © Tino Fanghänel (Optik: C7 Maksutov)
Jupiter aufgenommen mit C7 Maksutov - Tino Fanghänel
Messier 45 / Plejaden © Lukas Herzer (Optik: Celestron C8 Edge HD)
Messier 45 / Plejaden aufgenommen mit Celestron C8 Edge HD - Lukas Herzer
Messier 27 / NGC 6853 / Dumbbell nebula © Lukas Herzer (Optik: Celestron 8" Edge HD)
Messier 27 / NGC 6853 / Dumbbell nebula aufgenommen mit Celestron 8" Edge HD - Lukas Herzer
Saturn © Michael Karrer (Optik: Celestron 14)
Saturn aufgenommen mit Celestron 14 - Michael Karrer
Saturn © Tino Fanghänel (Optik: C700 Maksutov)
Saturn aufgenommen mit C700 Maksutov - Tino Fanghänel
Aktive Sonne © Michael Karrer (Optik: Baader 9,25 Triband)
Aktive Sonne aufgenommen mit Baader 9,25 Triband auf Schmidt-Cassegrain Basis - Michael Karrer
NGC 6992 Teil des Cirrusnebel © Horst Ulbricht (Optik: Celestron C11 mit Hyperstar für 2,2/560 mm)
NGC 6992 Teil des Cirrusnebel aufgenommen mit Celestron C11 mit Hyperstar für 2,2/560 mm - Horst Ulbricht
Mondmosaik © Horst Ulbricht (Optik: Celestron C11)
Mondmosaik aufgenommen mit Celestron C11 - Horst Ulbricht
Jupiter © Manfred Kretschmer (Optik: C8)
Jupiter aufgenommen mit C8 - Manfred Kretschmer
Nordamerika-Nebel © Karl Böckl (Optik: Skywatcher ESPRIT-100ED Riccardi 0.75x APO Reducer)
Nordamerika-Nebel aufgenommen mit Skywatcher ESPRIT-100ED Riccardi 0.75x APO Reducer - Karl Böckl
Jupiter August 7th 2022 (IR(G)B) © Daniel Köhn (Optik: Celestron C14 Edge HD)
Jupiter August 7th 2022 (IR(G)B) aufgenommen mit Celestron C14 Edge HD - Daniel Köhn
NGC 6888 Crecentnebel © Horst Ulbricht (Optik: C 1100Edge HD)
NGC 6888 Crecentnebel aufgenommen mit C 1100Edge HD - Horst Ulbricht
NGC 2244 - Rosettennebel (Natural Palette Version) © Yannick Akar (Optik: Celestron RASA 11")
NGC 2244 - Rosettennebel (Natural Palette Version) aufgenommen mit Celestron RASA 11" - Yannick Akar
IC 443 - Quallennebel © Yannick Akar (Optik: Celestron RASA 11")
IC 443 - Quallennebel aufgenommen mit Celestron RASA 11" - Yannick Akar
Mond © Armin Thier (Optik: Celestron Edge HD 8)
Mond aufgenommen mit Celestron Edge HD 8 - Armin Thier
Orionnebel © Franz Fuchs (Optik: C11-Reducer)
Orionnebel aufgenommen mit C11-Reducer - Franz Fuchs
NGC 6992 © Franz Fuchs (Optik: C11)
NGC 6992 aufgenommen mit C11 - Franz Fuchs
Neowise © Fuchs Franz (Optik: C9)
Neowise aufgenommen mit C9 - Fuchs Franz
Blasennebel © Franz Fuchs (Optik: C11)
Blasennebel aufgenommen mit C11 - Franz Fuchs
M42 © Armin Thier (Optik: Celestron Edge HD 8)
M42 aufgenommen mit Celestron Edge HD  8 - Armin Thier
Krater Archimedes und Montes Apenninus Gebirge © Tino Fanghänel (Optik: Celestron C7 Maksutov)
Krater Archimedes und Montes Apenninus Gebirge aufgenommen mit Celestron C7 Maksutov - Tino Fanghänel
Mondaufgang über dem Erzgebirge © Tino Fanghänel (Optik: Nexstar 4)
Mondaufgang über dem Erzgebirge aufgenommen mit Nexstar 4 - Tino Fanghänel
Sonnenflecken vom 23.04.22 © Torsten Grosser (Optik: Celestron Nexstar 4SE)
Sonnenflecken vom 23.04.22 aufgenommen mit Celestron Nexstar 4SE - Torsten Grosser
NGC 2244 - Rosettennebel © Yannick Akar (Optik: Celestron RASA 11")
NGC 2244 - Rosettennebel aufgenommen mit Celestron RASA 11" - Yannick Akar
Markarian‘s Galaxien © Michael Karrer (Optik: RASA 8“)
Markarian‘s Galaxien aufgenommen mit RASA 8“ - Michael Karrer
ISS © Tino Fanghänel (Optik: C7 Maksutov)
ISS aufgenommen mit C7 Maksutov - Tino Fanghänel
Mare Imbrium und Krater Copernicus © Peter Mein (Optik: Celestron C8)
Mare Imbrium und Krater Copernicus aufgenommen mit Celestron C8 - Peter Mein
IC 405 und IC 410 © Michael Jaeger (Optik: RASA 11)
IC 405 und IC 410 aufgenommen mit RASA 11 - Michael Jaeger
ISS © Tino Fanghänel (Optik: Celestron 7" Maksutov)
ISS aufgenommen mit Celestron 7" Maksutov - Tino Fanghänel
Mond © Tino Fanghänel (Optik: Celestron 7" Mak)
Mond aufgenommen mit Celestron 7" Mak - Tino Fanghänel
Mond © Tino Fanghänel (Optik: Celestron 7" Mak)
Mond aufgenommen mit Celestron 7" Mak - Tino Fanghänel
Komet C2021A1 (Leonard) passiert Kugelsternhaufen M3 © Jens Mueller (Optik: RASA 8")
Komet C2021A1 (Leonard) passiert Kugelsternhaufen M3 aufgenommen mit RASA 8" - Jens Mueller
Orion Nebelkomplex © Michael Karrer (Optik: RASA 8“)
Orion Nebelkomplex aufgenommen mit RASA 8“ - Michael Karrer
NGC 2174 © Christian Wieczerek (Optik: GSO 800)
NGC 2174 aufgenommen mit GSO 800 - Christian Wieczerek
Heart Nebula © Daniel Köhn (Optik: Celestron C14 Edge HD + Hyperstar II)
Heart Nebula aufgenommen mit Celestron C14 Edge HD + Hyperstar II - Daniel Köhn
Kugelsternhaufen in Andromeda © Michael Karer (Optik: RASA 8“)
Kugelsternhaufen in Andromeda aufgenommen mit RASA 8“ - Michael Karrer
Orionnebel M 42 © Daniel Köhn (Optik: Celestron C14 Edge HD + Hyperstar II)
Orionnebel M 42 aufgenommen mit Celestron C14 Edge HD + Hyperstar II - Daniel Köhn
Galaxie M 33 © Daniel Köhn (Optik: Celestron C14 Edge HD + Hyperstar II)
Galaxie M 33 aufgenommen mit Celestron C14 Edge HD + Hyperstar II - Daniel Köhn
M81 und M82 © Mark Heßler (Optik: Celestron C8 (1992))
M81 und M82 aufgenommen mit Celestron C8 (1992) - Mark Heßler
Sonnenfleck AR2866 © Michael Karrer (Optik: Celestron 14)
Sonnenfleck AR2866 aufgenommen mit Celestron 14 - Michael Karrer
M 17 Omega Nebel © Lothar Brodtmann (Optik: Celestron C 8 EVO XLT)
M 17 Omega Nebel aufgenommen mit Celestron C 8 EVO XLT - Lothar Brodtmann
Blutmond © Volker Leiste (Optik: Nexstar 5 SE)
Blutmond aufgenommen mit Nexstar 5 SE - Volker Leiste
Jupiter © Reinhard Denecke (Optik: C11)
Jupiter aufgenommen mit C11 - Reinhard Denecke
Sinus Iridum, Montes Jura © Michael Karrer (Optik: Celestron 14)
Sinus Iridum, Montes Jura aufgenommen mit Celestron 14 - Michael Karrer
Wild Duck Cluster M 11 © Daniel Köhn (Optik: Celestron C14 Edge HD + Hyperstar II)
Wild Duck Cluster M 11 aufgenommen mit Celestron C14 Edge HD + Hyperstar II - Daniel Köhn
Kallisto, Jupiter mit Kallisto-Schatten-Transit, Io © James Bates (Optik: Celestron Nexstar 8SE)
Kallisto, Jupiter mit Kallisto-Schatten-Transit, Io aufgenommen mit Celestron Nexstar 8SE - James Bates
M81 - Bodes Galaxie © Pierre Timoteo (Optik: Celestron C8 EHD)
M81 - Bodes Galaxie aufgenommen mit Celestron C8 EHD - Pierre Timoteo
M31 © Franz Fuchs (Optik: C9)
M31 aufgenommen mit C9 - Franz Fuchs
M33 © Franz Fuchs (Optik: C9)
M33 aufgenommen mit C9 - Franz Fuchs

1-100 von 228

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3