Fragen und Antworten zum Produkt
Noch keine Produktfragen. Stellen Sie als Erster eine Frage zu diesem Produkt, Sie wird von unseren Kunden oder von einem Admin beantwortet.
- Beschreibung
-
Details
CGEM II 800 SC
- 8" Schmidt-Cassegrain Teleskope
- Aluminium-Tubus
- StarBright™ XLT-Multivergütung für maximale Licht-Transmission und absolut klares Bild.
- 2032 mm Brennweite (f/10)
- 25 mm Okular (81x)
- Anschlussmöglichkeit für 1,25" Zubehör
- 6x30 Sucherfernrohr
- Zenitprisma bzw. Spiegel für komfortablen Einblick beim Beobachten zenitnaher Objekte
- 3" Prismenschiene
- Duale Schnellkupplung für den Anschluss von Teleskopen mit der kleinen CG-5-Prismenschiene (Vixen, Celestron) oder der großen 3" CGE-Prismenschiene, ohne zusätzliche Adapter
- Die 2” Schwerlast-Stativbeine haben Markierungen, um die Stativbeine schnell und einfach auf eine einheitliche Höhe einzustellen
- Low cog DC Servo-Motoren mit integrierten optischen Encodern für leisen, gleichmäßigen Betrieb with integrated optical encoders offer smooth, quiet operation
- Größere Griffe zum einfacheren Öffnen und Klemmen der Achsen
- 40 mm Präzizsionsachsen aus Stahl, mit mehreren Kegelrollenlagern und
- USB 2.0 Port am Handcontroller für die Direktverbindung mit einem PC über ASCOM-kompatible Software. Ermöglicht einfache Firmware-Updates von Montierung und Handcontroller
- Nachführung über den Meridian hinaus, damit Beobachtungen des interessantesten Teils des Himmels nicht unterbrochen werden
- Interne Verkabelung für sorgenfreien Remote-Betrieb
- Permanent Periodic Error Correction: Der periodische Schneckenfehler kann per Software ausgeglichen werden
- Eingebautes All-Star Polar Alignment zum Einnorden mit jedem Stern am Himmel, auch ohne Blick auf den Himmelspol – der Polsucher ist überflüssig
- Sonnensystem-Alignment - verwenden Sie die Sonne als Referenzstern, um auch bei Tag Planeten oder helle Sterne einzustellen
- Software-Funktionen u.a.: Montierungskalibrierung, Datenbankfiltergrenzen, Ruhemodus, fünf Alignment-Prozeduren, benutzerdefinierte Schwenkgrenzen
- Custom Rate 9 (Setze Rate 9), um die maximale Schwenkkgeschwindigkeit festzulegen
- Datenbank mit über 40.000 Objekten, 100 benutzerdefinierbaren Objekten, weiterführenden Informationen zu 200 Objekten
- Eigene Datenbank mit den bekanntesten Deep-Sky-Objekten nach Name und Katalognummer
- Tandem-Modus - Alignment ist auch möglich, wenn zwei Teleskope quer montiert sind
- Instrumententraglast: 40 lbs – 18 kg
- Gewicht der Montierung: 18 kg
- Gewicht des Stativs: 9 kg
- Über den PC-Anschluss am Handcontroller können CGEM II Montierungen über Celestron PWI Telescope Control Software gesteuert werden
- GPS-kompatibel mit optionalem GPS-Modul
Zusatzinformation
Allgemein | |
---|---|
Hersteller | Celestron |
Artikelnummer (#) | 823070 |
EAN Code | 4047825037244 |
Optik | |
Teleskopserie | CGEM II |
Optische Bauart | Schmidt-Cassegrain |
Öffnung (mm) | 203.2 mm (8") |
Brennweite | 2032 mm (80 in) |
Öffnungsverhältnis | 10 |
Steckmaß (Zoll) | 2“ SC-Gewinde, 1.25“ |
Optische Vergütung | Starbright XLT (Vollständig mehrfach-vergütet) |
Lichtsammelvermögen (zum menschlichen Auge) | 843x bloßes Auge |
Auflösung (RAYLEIGH) | 0.69 Bogensekunden |
Auflösung (DAWES) | 0.57 Bogensekunden |
Grenzgröße | 14 mag |
Niedrigste sinnvolle Vergrößerung | 29x |
Höchste sinnvolle Vergrößerung | 480x |
Fangspiegelobstruktion | 6.9 cm |
Fangspiegelobstruktion rel. zum Durchmesser | 33,80 % |
Fangspiegelobstruktion rel. zur Fläche | 11,40 % |
Tubus (Material) | Aluminum |
Tubuslänge | 17 in (432 mm) |
Tubusgewicht | 5.67 kg |
Gesichtsfeld | 0.62° |
Montierung | |
Montierungssteuerung | Computergesteuert (GOTO) |
Tragekapazität (kg) | 18 kg |
Typ | Parallaktisch |
Montierungsgewicht (EQ) | 18.1 kg |
Montierungsgewicht | 77 lbs |
Polhöheneinstellung | 15º – 70º |
Schwalbenschwanz kompatibel | 3" CGE-Schiene |
Datenbank | Über 40.000+ Objekte, 100 benutzerdefinierte Einträge, Weitere Informationen zu über 200 Objekten |
Schwenkgeschwindigkeit | 9 Geschwindigkeiten, maximal 5°/s |
Nachführgeschwindigkeiten | siderisch, solar und lunar |
Nachführmodi | EQ Nord und EQ Süd |
Alignment Methoden | AutoAlign, 2-Star Align, Quick Align, 1-Star Align, Last Alignment, Solar System Align |
Gegengewichte | 1x7.7kg |
Stativ | |
Stativ | 2” Stahlstativ mit Höhenmarkierungen am unteren Beinsegment |
Durchmesser Stativbeine | 2" |
Stativgewicht | 9.1 kg |
Elektronik | |
Motorantrieb | DC-Servomotoren mit extrem geringen Anfahrstwiderstand, vermeidet Spannungspitzen |
Anschlüsse | 1x Handcontroller, 1x AUX, 1x Autoguiderport, 1 USB 2.0 (am Handcontroller) |
Handsteuerbox | NexStar+ Handcontroller, zweizeiliges LCD-Display mit 16 Zeichen, 19 Tasten mit Hintergrundbeleuchtung, USB 2.0 Anschluss für PC-Verbindung |
Strombedarf | 12 VDC, 3.2 A |
Beinhaltetes Zubehör | |
Brennweite Okular 1 (mm) | 25 mm |
Vergrößerung 1 | 81 x |
Zubehörablage | Mit Okularaufnahmen |
Zenitprisma | 1.25" |
Sucher | 6x30 |
inkl. Zubehör | 8“ Schmidt-Cassegrain-Teleskop, 6x30 Sucher, 1.25 Zenitprisma, Okular, 1.25“ Okularstutzen (Visual Back), 6x30 Sucher, 1.25“ Zenitprisma, 1.25“ 25 mm Okular, CGEM-II-Montierung, 1 Gegengewicht, Stativ, NexStar-Handcontroller |

