Das RASA 8 erwies sich bereits in den ersten Tests als praxistauglich und leicht zu bedienen. Ohne Spiegel-Shifting konnte ich die Kamera (Fujifilm X-T3) binnen einer Minute fokussieren. Dank der sehr lichtstarken Optik des RASA 8 gelingt das Scharfstellen auch an durchschnittlich hellen Sternen, die gerade im Bildfeld stehen, ohne dass man das Teleskop auf einen hellen Stern schwenken muss.
Es war nach dem Auspacken und Montieren des Instruments keine Justierung nötig (die Kollimation scheint gegenüber Erschütterungen und Temperaturänderungen sehr stabil zu bleiben). Die Sternabbildung ist im APS-C Format bis in die Bildecken perfekt. Wegen der hohen Lichtstärke kann mit sehr kurzen Belichtungszeiten unter 30 Sekunden und niedrigen ISO-Werten, wie bei dem hier gezeigten Bild, gearbeitet werden. Das beschleunigt die Bildgewinnung und erhört die Qualität bei gleichzeitig mehr Komfort, da man auf eine genaue Aufstellung der Montierung, Nachführkorrekturen und diesbezüglich auf ein parallel montiertes Guiding-Teleskop verzichten kann.
Das RASA 8 ist eines der wenigen Geräte die ich kenne, die sowohl für den ambitionierten Astrofotografen als auch für den Anfänger eine sehr gute Wahl darstellen. Ein top Preis-Leistungs-Verhältnis für ein extrem lichtstarkes Instrument mit gleichzeitig feinster Sternabbildung, die seinesgleichen sucht. Das RASA 8 ist eines der besten Instrumente, die ich mir vorstellen kann um ausgedehnte schwache Gasnebel in großem Detailreichtum auf den Chip zu bannen.
© Bildautor |
Sebastian Voltmer
|
Motiv / Objekt |
Cirrus-Nebel-Komplex im Sternbild Schwan
|
Optik |
Celestron RASA 8"
|
Kamera
Kamera |
Fujifilm X-T3 (ISO 800) |
Belichtungszeit |
rund 70 Minuten (141 x 30 s) |
Frames |
keine Angabe |
Auflösung |
keine Angabe |
Pixel-Skala |
keine Angabe |
Feldradius |
keine Angabe |
Bildfeld |
keine Angabe |
Weitere Hardware
Montierung |
keine Angabe |
Nachführkamera |
keine Angabe |
Brennweitenreduzierung |
keine Angabe |
Filter |
keine Angabe |
Software |
APS-C-Sensor |
Weiteres Zubehör |
keine Angabe |
Sonstiges |
keine Angabe |
Bild- und Objektdaten
Datum |
keine Angabe |
Standort |
Spicherer Höhe bei Saarbrücken. |
RA-Zentrum |
keine Angabe |
DEC-Zentrum |
keine Angabe |
Bildausrichtung |
keine Angabe |
Durchschnittliches Mondalter |
keine Angabe |
Durchschnittliche Mondphase |
keine Angabe |