Fragen und Antworten zum Produkt
- Beschreibung
-
Details
Celestron hat sich mit dem erfahrenen Mondfotograf Robert Reeves zusammen getan, um das jüngste Mitglied der beliebten FirstScope-Reihe zu gestalten: Das "FirstScope Signature Series: Moon by Robert Reeves".
Dieses hochwertige kleine Dobson-Teleskop hat einen sphärischen Glasspiegel mit großzügigen 76 mm Öffnung. Das große Bildfeld dieses keinen Fernrohrs liefert helle, scharfe Bilder der Krater und Wälle auf unserem Erdtrabanten. Genauso viel Spaß macht es, damit die Milchstraße zu erkunden, offene Sternhaufen anzupeilen, die Saturnringe zu bestaunen oder beliebte Deep-Sky-Objekte wie den Orionnebel zu beobachten.
Dieses kleine und leichte Teleskop ist ideal für den Einstieg in das Hobby Astronomie. Nehmen Sie es einfach aus dem Karton, setzen Sie ein Okular ein und montieren den Sucher, und schon können Sie loslegen. Um ein Objekt anzusehen, schwenken Sie das Fernrohr einfach in die richtige Richtung. Viel einfacher und transportabler geht es nicht!
Mit seinen kompakten Maßen können Sie das FirstScope leicht auf Ihren nächsten Ausflug in die Natur oder in den Urlaub mitnehmen. Wenn Sie es nicht verwenden, macht es sich auch gut auf Ihrem Schreibtisch oder in Ihrem Regal.
Erforschen Sie den Mond
Lernen Sie den Mond kennen, diese fremde Welt, die um die Erde kreist. Der Tubus des Robert Reeves’ Signature FirstScope zeigt eine spezielle Mondkarte, die zehn besonders eindrucksvolle Mondregionen hervorhebt – darunter die Krater Tycho, Plato und Kopernikus. In Robert Reeves englischsprachigen EBook Lunar Landscapes (PDF-Download) erfahren Sie mehr über die Größe dieser Krater, die Entstehung der Mondmeere, die Geschichte des Mondes und andere faszinierende Aspekte.
Über Robert Reeves
Robert Reeves begann im Jahr 1959 den Mond zu fotografieren, als auch die ersten Weltraumsonden den Mond erkundeten. Seit dem ist er zu einem der weltbesten Mondfotografen geworden, ebenso wie ein bekannter Autor über die Astrofotografie. Von seinem Haus in Texas aus nimmt Reeves mit Celestron-Teleskopen heute detailliertere Bilder der Mondoberfläche auf als die Profiastronomen der Apollo-Arä.
Zusatzinformation
Allgemein | |
---|---|
Hersteller | Celestron |
Artikelnummer (#) | 822027 |
EAN Code | 4047825040039 |
Optik | |
Teleskopserie | Firstscope |
Optische Bauart | Newton Reflektor |
Öffnung (mm) | 76 mm |
Brennweite | 300 mm (12 in) |
Öffnungsverhältnis | 3.95 |
Lichtsammelvermögen (zum menschlichen Auge) | 118x bloßes Auge |
Auflösung (RAYLEIGH) | 1.83 Bogensekunden |
Auflösung (DAWES) | 1.53 Bogensekunden |
Grenzgröße | 11.9 mag |
Niedrigste sinnvolle Vergrößerung | 11x |
Höchste sinnvolle Vergrößerung | 180x |
Montierung | |
Montierungssteuerung | Manuell |
Beinhaltetes Zubehör | |
Brennweite Okular 1 (mm) | 20 mm |
Vergrößerung 1 | 15 x |
Brennweite Okular 2 (mm) | 4 mm |
Vergrößerung 2 | 75 x |
inkl. Zubehör | 76/300mm Spiegelteleskop mit Dobson-Tischmontierung, 20mm Okular, 4 mm Okular |

