Ein großer Sensor vereinfacht das Auffinden und Zentrieren eines Planeten bei langer Brennweite. Nachteil der Größe kann eine verringerte Bildrate sein, wenn man das volle Format auslesen möchte. Deshalb lohnt es sich, eine USB 3.0-Kamera zu wählen, die ihrerseits an einem USB 3.0-Port angeschlossen werden sollte, um die maximale Bildrate zu erreichen. Bei manchen Kameras kann man vor der Videoaufnahme einen kleineren Ausschnitt (ROI/Teilframe) auswählen, sinnvoll bspw. bei Planeten die selten den ganzen Sensor ausfüllen.
- Startseite /
- Große oder kleine Sensorfläche?
Große oder kleine Sensorfläche?
-
NexImage Burst Color (Aptina Chip)
299,00 €
- 6
Celestrons neues Tischstativ für die NexStar SE und NexStar Evolution Teleskope 6
Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 27. April 2023 von Lee Sproats.
- Team Baader Planetarium bei Tauschutz mit Celestron
- Team Baader Planetarium bei Tauschutz mit Celestron
- Team Baader Planetarium bei Gibt es einen idealen Arbeitsabstand für die Celestron Schmidt-Cassegrains?
- Degener bei Gibt es einen idealen Arbeitsabstand für die Celestron Schmidt-Cassegrains?
- Hubert Winter bei Tauschutz mit Celestron
Teilen Sie Ihr Astro-Bild
Wir freuen uns auf Ihre Astrobilder, gewonnen mit Celestron-Teleskopen oder

Baader Planetarium
@baader_astro
-
RT @Celestron: Ground control to major discoveries! 48 11” RASA will aid Prof. Eran Ofek & Dr. Sagi Ben-Ami at the Weizmann’s observatory i…
- 12:15 on 31/05/2023 -
RT @SeVoSpace: Our Crescent Moon right now taken with my old iPhone 7 (unprocessed pic / system HDR) through a C11 telescope from our Space…
- 12:15 on 31/05/2023 -
RT @robertasumendi: The 10x views came from @baader_astro 17.5mm Morpheus (76 degree afov 10x50's!) and the 5x views came from Baader's 36m…
- 09:15 on 31/05/2023 -
Baader Planetarium are proud to be attending this years Space-Comm Expo (UK) from Wednesday 7th to Thursday 8th Jun… https://t.co/pTQ8C7dt2o
- 05:15 on 31/05/2023 -
Taken with #Baader SunDancer II: https://t.co/AklBCAVNMh https://t.co/ab0x9uznxg
- 05:15 on 27/05/2023 -
Photography through the eyepiece? In this article, author Alexander Kerste explains how and with which techniques p… https://t.co/b6fFZ1tpU1
- 05:15 on 26/05/2023 -
RT @Sterne_Weltraum: Leserbild: »Am 19. Mai 2023 entdeckte der japanische Amateurastronom Koichi Itagaki eine Supernova in der relativ nahe…
- 05:15 on 26/05/2023 -
RT @SeVoSpace: ISS-Live-Tracking vom Weltraum-Atelier aus. https://t.co/pwKae8bixN #weltraum #iss #raumstation #astronomie
- 05:15 on 26/05/2023 -
@AstroTafelberg Hello. Great image! Can we share it on Facebook too?
- 05:15 on 25/05/2023 -
Morpheus® Spring Sale! 20% discount on all #Baader Morpheus® 76° Wideangle-Eyepieces only until May 31st, 2023. Of… https://t.co/F5Qj4jQ46f
- 05:15 on 24/05/2023