M31 aufgenommen mit Celestron RASA 11 f2.2 - Christoph Kaltseis
Dieses Bild wurde eingereicht am 2. Juli 2018 von Christoph Kaltseis. Bild und Texte in neuem Fenster öffnenZur Bildergalerie wechseln
Sie haben auch ein interessantes Astro-Bild? Hier geht's zum Bilder-Upload
Die M31 mit dem RASA 11; dies ist eines der ersten Objekte die ich mit dem RASA 11 und der Nikon D810A gemacht habe. Die Balance in RGB den Eindruck der Galaxie so gut wie möglich zu treffen, war die Motivation für die Bearbeitung.
Den Cirrus / Flux der um die M31 ist kann man erahnen. Ob dieses nun eine Mischung aus Flux und Gradient war bzw. ist macht es schwierig. Die H-Alpha Regionen zu sehen - aufgewogen zum Eindruck der ganzen M31 nicht als "Christbaum Kugel" die die M31 schmücken. Es gibt viele Details die ein einziges Bild erzählen kann...
© Bildautor |
Christoph Kaltseis
|
Motiv / Objekt |
M31
|
Optik |
Celestron RASA 11 f2.2
|
Kamera
Kamera |
Nikon D810A |
Belichtungszeit |
102min |
Frames |
34x 180s |
Auflösung |
36,3MP im original Bild |
Pixel-Skala |
1,63" pro Pixel |
Feldradius |
keine Angabe |
Bildfeld |
keine Angabe |
Weitere Hardware
Montierung |
EQ8 |
Nachführkamera |
Variofinder + MGen |
Brennweitenreduzierung |
- |
Filter |
keiner |
Software |
PixInsight, Maxim DL, Adobe Photoshop CC2018 |
Weiteres Zubehör |
- |
Sonstiges |
keine Angabe |
Bild- und Objektdaten
Datum |
keine Angabe |
Standort |
Sarleinsbach, OÖ |
RA-Zentrum |
0h 42,7min |
DEC-Zentrum |
41° 16,1min |
Bildausrichtung |
keine Angabe |
Durchschnittliches Mondalter |
keine Angabe |
Durchschnittliche Mondphase |
keine Angabe |