Ein Projekt, das lange Zeit für die Endbearbeitung brauchte. Ich sitze seit Ende Februar an den Daten, aber bis jetzt hat mich noch keine der Versionen vollständig überzeugt. Mit der aktuellen bin ich jedoch sehr zufrieden.
Ich habe den Baader UHC-L (damals noch als Testfilter) in Kombination mit dem Hutech LPS Filter verwendet. In Kombination konnte ich mit Hilfe des UHC-L-Filters die Farbverschiebung so gering wie möglich halten und trotzdem einen ordentlichen Kontrast im Luminanzkanal erreichen.
Alle Aufnahmedetails & Gear Infomationen:
https://astrophotomannheim.de/images/m42-orion-nebula/
Volle Auflösung auf Astrobin:
https://www.astrobin.com/jrjxsu/
© Bildautor |
Yannick Akar
|
Motiv / Objekt |
M42 - Orion Nebel
|
Optik |
Celestron RASA 11"
|
Kamera
Kamera |
QHY268M |
Belichtungszeit |
28.5 Stunden |
Frames |
H-alpha: 305×120″, LPS: 223×30″, UHC-L: 292×60″, Red: 215×60″, Green: 260×60″, Blue: 222×60″ |
Auflösung |
keine Angabe |
Pixel-Skala |
keine Angabe |
Feldradius |
keine Angabe |
Bildfeld |
keine Angabe |
Weitere Hardware
Montierung |
iOptron CEM60 |
Nachführkamera |
QHY174M |
Brennweitenreduzierung |
keine Angabe |
Filter |
keine Angabe |
Software |
keine Angabe |
Weiteres Zubehör |
Celestron Focus Motor for SCT · Pegasus Astro Ultimate Powerbox v2 · Baader UFC Filter Slider · Baader UFC Tilter |
Sonstiges |
keine Angabe |
Bild- und Objektdaten
Datum |
keine Angabe |
Standort |
Mannheim |
RA-Zentrum |
keine Angabe |
DEC-Zentrum |
keine Angabe |
Bildausrichtung |
keine Angabe |
Durchschnittliches Mondalter |
keine Angabe |
Durchschnittliche Mondphase |
keine Angabe |