Fragen und Antworten zum Produkt
- Beschreibung
-
Details
M42 (T-2) Zwischenringe, Set
Um die besten Astroaufnahmen zu erzielen, ist es wichtig, den richtigen Arbeitsabstand von Kamera und Teleskop einzuhalten. Wenn das von Ihrer Kamera benötigte Auflagemaß nicht exakt eingehalten wird, werden die Sterne an den Ecken der Vollformat-Bildsensoren gestreckt und nicht punktförmig erscheinen.
Beispiel: RASA 8 mit einer ZWO ASI 183 MC PRO Kamera:- Erforderlicher Backfokus-Abstand für RASA 8 mit mitgeliefertem M42 (T-2) Kameraadapter: 25mm
- Backfokus der ZWO ASI 183 MC PRO: 17,5 mm
- Um den korrekten Arbeitsabstand zu erreichen, ist ein 7,5 mm M42 Zwischenring erforderlich
Beispiel: RASA 8 mit einer ATIK Horizon Kamera:
- Erforderlicher Backfokus-Abstand für RASA 8 mit mitgeliefertem M42 (T-2) Kameraadapter: 25mm
- Backfokus der ATIK Horizon: 13 mm
- Um den korrekten Arbeitsabstand zu erreichen, ist ein 12 mm M42 Zwischenring erforderlich
Das M42 Zwischenring-Set von Celestron enthält drei Zwischenringe unterschiedlicher Länge, um die richtigen Abstände zu erreichen.
Verwendung
Je nachdem ob Sie mit einer DSLR oder einer CCD/CMOS Kamera fotografieren, gibt es zwei Möglichkeiten, den M42 Zwischenring zu verwenden. Wenn Sie eine DSLR verwenden, schrauben Sie den gewünschten M42-Zwischenring zwischen Ihren T-Ring und den T-Adapter für Ihren optischen Tubus. Wenn Sie eine CCD- oder CMOS-Kamera verwenden, schrauben Sie den gewünschten M42-Zwischenring zwischen die Kamera und den T-Adapter für den optischen Tubus.
Nachfolgend finden Sie einen Überblick, welche Zwischenringe für unsere optischen Tuben EdgeHD, Schmidt-Cassegrain und RASA 8 zu verwenden ist:
Größe des Zwischenrings: 7,5 mm bietet den richtigen Abstand mit RASA 8 für viele ZWO-Kameras 12 mm bietet mit RASA 8 den richtigen Abstand für viele Atik-Kameras 30mm bringt ZWO-Kameras mit Filterschieber auf den 55mm Back-Focus-Standard zur Verwendung mit Schmidt-Cassegrain & EdgeHD Gehäuse
Die M42 Zwischenringe bestehen aus maschinell bearbeitetem Aluminium, schwarz eloxiert. Die Innenflächen sind geschwärzt und mit einem Blendgewinde zur Streulichtunterdrückung versehen, um den höchsten Kontrast zu erzielen. Jeder Zwischenring hat eine gerändelte Oberfläche, die eine große Grifffläche zum An- und Abschrauben bietet. Die M42-Zwischenringe sind mit M42 x 0,75 (T-Gewinde) Kameraadaptern kompatibel.
Zusatzinformation
Hersteller | Celestron |
---|---|
Artikelnummer (#) | 820820 |
EAN Code | 4047825046444 |
Nettogewicht (kg) | 0.10 |
Optische Baulänge (mm) | 7.5mm (.29"), 12mm (.47"), 30mm (1.18") |
Außenanschluss (Okular/Kamera-seitig) | M42 x 0.75 (T-2) |
Innenanschluss (teleskopseitig) | M42 x 0.75 (T-2) |
kompatible Marken | Celestron |
Adaptertyp | Kameraadapter |
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein
-
T-Adapter (C5, 6, 8, 9-1/4, 11, 14)
32,00 € -
T-Adapter für EdgeHD 925, 11 & 14
109,00 € -
Huygens-Okular 6mm
12,50 € -
NexGO Smartphone Adapter
69,00 € -
Baader Q-Turret Okularsatz (Okularrevolver, 3x Classic Ortho, 1x Classic Plössl, 1x Q-Barlow 2.25x)
280,00 € -
T-Adapter für NexStar 4, C90 Mak & C130 Mak
32,00 €