Mars aufgenommen mit Celestron C14 - Michael Karrer

Sie haben auch ein interessantes Astro-Bild? Hier geht's zum Bilder-Upload

Der Mars ist nicht mehr staubig und der Nordpol hat eine dichte Wolkendecke - sehr beeindruckend trotz des bescheidenen Durchmessers des Planeten von 15,8 Bogensekunden. Ich fotografierte die Nordpolarhaube, eine riesige Wolke aus Wassereis, die sich im Winter über dem Nordpol des Mars bildet.
Es war durch mein 14-Zoll-Celestron-Teleskop leicht zu erkennen. Und es wird sogar noch einfacher werden. Der Mars nähert sich der Erde für eine nahe Begegnung am 1. Dezember 2022. Bis dahin wird sich die Helligkeit des Mars auf -1,9 Magnituden verdoppeln (heller als Sirius) und seine Größe auf 17,2 Bogensekunden zunehmen.

Michael Karrer, www.flickr.com/photos/michael_karrer

Michael Karrer
Mars
Celestron C14

Bild- und Objektdaten

keine Angabe
St. Radegund/Österreich
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe