Da das Smartphone ständig Bilder des Himmels aufnimmt und diese zur Bestimmung der aktuellen Position des Teleskops verarbeitet, verbraucht der StarSense Explorer mehr Batterieleistung als viele typische Astronomie-Apps. Für Beobachtungsabende, die länger als ein paar Stunden dauern, empfehlen wir, Ihr Smartphone vorher vollständig aufzuladen und ein Ladegerät oder eine USB-Powerbank zum Aufladen des Akkus greifbar zu haben. Beachten Sie, dass das StarSense Dock das Smartphone aufnimmt und gleichzeitig den Zugang zum Ladeanschluss des Smartphones ermöglicht, sodass Sie ein Smartphone-Ladegerät verwenden können, während der StarSense Explorer verwendet wird.
- Startseite /
- Mir ist aufgefallen, dass sich der Akku meines Smartphones schneller als gewöhnlich entlädt, wenn ich den StarSense Explorer benutze. Ist das normal?
Mir ist aufgefallen, dass sich der Akku meines Smartphones schneller als gewöhnlich entlädt, wenn ich den StarSense Explorer benutze. Ist das normal?
Letzte Beiträge
- 6
Komet 12p/Pons-Brooks jetzt beobachten 6
Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 23. November 2023 von Michael Risch.
- 6
Highlights am Nachthimmel: November 2023 6
Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 3. November 2023 von Lee Sproats.
Last modified on 13. November 2023.
Blogbeiträge durchsuchen
Letzte Kommentare
- Team Baader Planetarium bei Tauschutz mit Celestron
- Team Baader Planetarium bei Tauschutz mit Celestron
- Team Baader Planetarium bei Gibt es einen idealen Arbeitsabstand für die Celestron Schmidt-Cassegrains?
- Degener bei Gibt es einen idealen Arbeitsabstand für die Celestron Schmidt-Cassegrains?
- Hubert Winter bei Tauschutz mit Celestron
Teilen Sie Ihr Astro-Bild
Wir freuen uns auf Ihre Astrobilder, gewonnen mit Celestron-Teleskopen oder
