Fragen und Antworten zum Produkt
- Beschreibung
-
Details
Nature DX ED Ferngläser
Celestrons Nature DX Ferngläser sind die perfekten Begleiter für Naturfreunde. Die preisgekrönten Ferngläser werden nun um ED-Objektive erweitert. Die optische Leistung des Nature DX ED kann mit der von teureren Ferngläsern mithalten - und das zu einem interessanten Preis.
Dieses vielseitige Allround-Fernglas ist eine hervorragende Wahl für den Wanderweg, das Stadion, oder einfach überall dort, wo Sie das Geschehen aus nächster Nähe betrachten möchten, ohne dabei auf Helligkeit oder Details verzichten zu müssen. Es eignet sich besonders gut für die Natur- und Vogelbeobachtung, da die ED-Gläser auch die feinsten Feldmarkierungen erkennen lassen und eine Nahfokus von nur 1,6m haben.
ED Objektivlinsen
Extra-Low Dispersion (ED) Glas, also Glas mit besonders niedriger Dispersion, beseitigt den Farbfehler normaler Objektive praktisch. Diese Farbsäume im Bild sind ein weit verbreiteter Abbildungsfehler vieler Ferngläser. Durch die Reduzierung der Dispersion liefern Regal ED Ferngläser exzellente Farbtreue und höchster Schärfe.
Nicht alle ED-Glassorten sind gleich. Das hochwertige ED-Glas, das Celestron verwendet, liefert sichtbar hellere und schärfere Bilder als Ferngläser ohne ED-Glas. Der Unterschied fällt insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen wie zum Beispiel in der Dämmerung auf.
Vergütung und Prismen
Nature DX ED Ferngläser haben eine vollständig mehrfachvergütete Optik. Ein Fernglas kann als vollständig mehrfachvergütet bezeichnet werden, wenn jede Glas-Luft-Fläche mit mehreren Lagen von Anti-Reflex-Vergütungen beschichtet sind, sodass möglichst kein Licht auf dem Weg durch das Glas zum Auge verloren geht.
Die Prismen der Nature DX ED bestehen aus hochwertigem BaK-4-Glas und sind sowohl Phasenkontrast- als auch dielektrisch vergütet, sodass mehr Licht vom Prisma zum Auge gelenkt wird. Im Zusammenspiel maximieren die vollständige Mehrfachvergütung und die BaK-4-Prismen die Lichttransmission und ermöglichen ein sehr helles, detailliertes Bild. Die ED-Objektive verbessern diese Eigenschaften noch weiter, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen.
Das Gehäuse
Ein strapazierfähiges, gummiarmiertes Polycarbonat-Gehäuse schützt Ihr Nature DX ED-Fernglas vor Beschädigungen, ohne Sie zu beschweren. Der Einblick ist mit Brille genauso bequem wie ohne Brille, dank der stabilen, durch Drehen verstellbaren Augenmuscheln. Mehrere Rastpunkte ermöglichen es Ihnen, den perfekten Augenabstand einzustellen. Und noch wichtiger: Das Fernglas ist wasserdicht und mit trockenem Stickstoffgas gefüllt, damit die Linsen im Inneren nicht beschlagen können. Ein Nature DX ED widersteht auch härtesten Umweltbedingungen.
Perfekt für viele Anwendungsfälle
Das Nature DX ED 8x42 bietet einen Nahfokus von etwa 1,6 m und ist somit ideal, um Vögel, Schmetterlinge, Pflanzen oder andere nahe Objekte zu beobachten. Die achtfache Vergrößerung bietet das gewisse mehr an Vergrößerung, um auch an weit entfernten Zielen Details zu erkennen. Das große Gesichtsfeld macht es leicht, auch schnelle Ziele zu finden und zu verfolgen.
Komfortables Beobachten
Zum Lieferumfang der Nature DX ED gehört ein bequemer Nackengurt. Außerdem hat es einen Stativanschluss, damit Sie es für längere Beobachtungen oder die Digiskopie auf ein Stativ setzen können. (Ein 90°-Stativadapter ist separat erhältlich). Zum Lieferumfang des Fernglases gehört außerdem eine gepolsterte Nylontasche für die sichere Aufbewahrung und Transport.
Auf ausgewählte Produkte gewährt Celestron eine Limited Lifetime Warranty. Celestron gewährt dem Erstkäufer für die in diese Regelung fallenden Produkte, dass sie für ihre nutzbare Lebensdauer frei von Material- und Verarbeitungsfehlern sind. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Zusatzinformation
Allgemein | |
---|---|
Hersteller | Celestron |
Artikelnummer (#) | 824352 |
EAN Code | 4047825043009 |
Nettogewicht (kg) | 0.85 |
Produktreihe | Nature DX |
Technische Daten | |
Optische Bauart | Dachkant Fernglas |
Objektivdurchmesser | 42 mm |
Vergrößerung (x) | 8x |
Grenzgröße | Ideal: 10.62 | Mäßig: 9.62 | Schlecht: 8.62 |
Gesichtsfeld | 7.5° |
Linear Field of View (@1000 yds) | 393ft / 129m |
Austrittspupille | 5.25 mm |
Augenabstand (mm) | 17.8 mm |
Nahfokus | 1,6 m (6,5") |
Maximaler Pupillenabstand | 74 mm |
Minimaler Pupillenabstand | 56 mm |
Dioptrienausgleich | ±3 |
Dämmerungsfaktor | 18.33 |
Relative Helligkeit | 27.56 |
Prismenglas | BaK-4 |
Vergütung | vollständig mehrfach-vergütet |
Prismenvergütung | Phasenvergütet |
Wassergeschützt | wasserdicht |
Stickstofffüllung | Ja |
Tragetasche | Gepolsterte Nylontasche |
Stativ adaptierbar | Ja |
Dimension | 142 mm x 128 mm x 56 mm (5.6" x 5" x 2.2") |
inkl. Zubehör | Tragegurt, Objektivdeckel, Regenschutz, Tragetasche, Reinigungstuch, Bedienungsanleitung |

