Fragen und Antworten zum Produkt
- Beschreibung
-
Details
NexImage 5
Die NexImage 5 hat einen großen 5-Megapixel-CMOS-Sensor für Farbaufnahmen, mit dem Sie große Bildfelder aufzeichnen können – perfekt, um z.B. unseren Mond zu fotografieren. Für Planeten, die auch in großen Teleskopen sehr klein bleiben, können Sie den Auslesebereich reduzieren, um die Datenmengen klein zu halten. Auflösungen zwischen 640x480 und 2592x1944 Pixel sind möglich. So können in kurzer Zeit möglichst viele Aufnahmen gewonnen werden, aus denen mit der beiliegenden Software die besten Bilder herausgefiltert und zu einem fertigen Foto kombiniert werden können. Diese Methode ist der aktuelle Standard für die Planetenfotografie und ermöglicht Bilder, die noch vor wenigen Jahren für Amateurastronomen undenkbar waren. Durch die Pixelgröße von 2,2 Quadratmikrometern lassen sich an den meisten Teleskopen Auflösungen im Sub-Bogensekundenbereich gewinnen.
Die Kamera hat einen eingebauten IR-Sperrfilter und kann über den 1,25“-Steckanschluss oder ein C-Gewinde an den meisten Teleskopen angebracht werden.
Richten Sie Ihr Teleskop einfach auf den Mond oder einen Planeten und nehmen Sie ein kurzes Video auf. Die Software (nur für Windows) analysiert jedes Einzelbild, sortiert die unscharfen aus und richtet die guten aufeinander aus. Das Ergebnis ist ein helles, klares Bild mit den bestmöglichen Farben und Details. Die NexImage-Kamera ist ein hervorragender Einstieg in die Planetenfotografie, vor allem wenn Sie in lichtverschmutzten Gegenden leben: Wenn Sie den Planet am Himmel sehen können, können Sie ihn auch mit der NexImage und Ihrem Teleskop fotografieren.
Alle Celestron Videomodule werden mit der Kamera Steuersoftware I-Cap ausgeliefert. Deutsche iCap-Bedienungsanleitung zu iCap
Deutsche iCap-Bedienungsanleitung zu iCap
Die iCap-Software bietet zahlreiche Funktionen und Einstellmöglichkeiten, damit Sie gute Bilder aufnehmen können - und Registax hilft Ihnen bei der anschließenden Bidbearbeitung. Die ausführliche deutsche Anleitung steht nun zum Download bereit.
Verwenden Sie bitte auch immer die aktuellste Software. Die iCap-Software finden Sie unter Celestron.com.
Interessante Kundenmeinungen/bilder finden Sie unter dem TAB "Weitere Informationen".
Zusatzinformation
Allgemein | |
---|---|
Hersteller | Celestron |
Artikelnummer (#) | 825101 |
EAN Code | 4047825028334 |
Nettogewicht (kg) | 0.14 |
Sensor Information | |
Sensor-Grösse | 5.7mm x 4.28mm (7 mm Diagonale) |
Pixelgrösse | 2.2 Mikrometer im Quadrat |
Auflösung | 5MP - 9 Einstellungsmöglichkeiten von 640x480 px bis 2592x1944 px |
Imaging Features | |
Monochrom oder Farbe? | Color |

> 200 Downloads
Doppelseitiger Überblick über Einsatzgebiete und Eigenschaften der Celestron Planetenkameras


