Fragen zum Produkt
- Beschreibung
-
Details
Das Celestron-Teleskop zum 60-jährigen Jubiläum in limitierter Auflage: NexStar Evolution 8 HD mit StarSense
Zur Feier des 60-jährigen Firmenjubiläums von Celestron bringen wir eine limitierte Auflage der NexStar Evolution 8 HD mit StarSense heraus: das Beste aus Celestrons Vergangenheit und Gegenwart. Es werden nur 600 Stück hergestellt. Jedes Teleskop wird mit einem individuell nummerierten Echtheitszertifikat geliefert, das von CEO Corey Lee und von Celestron-Pionier Alan Hale unterzeichnet ist. Diese limitierte Auflage wird mit Sicherheit eine wertvolle Ergänzung Ihrer Astronomiesammlung und ein besonderer Teil der Celestron-Geschichte werden.
Highlights zum 60. Jahrestag
Die NexStar Evolution-Montierung bleibt ihrem Namen treu und entwickelt sich ständig weiter. Dieses Sondermodell in limitierter Auflage bietet einzigartige Merkmale. Die Evolution-Montierung ist mit einer 8"-EdgeHD-Optik gepaart - zum ersten Mal überhaupt in einem Carbon (Kohlefaser) Tubus. Sie erhalten außerdem das StarSense AutoAlign-Modul, drei Okulare (einschließlich eines 2"-Okulars) und viele weitere Upgrades, die dieses vielseitige und tragbare Teleskopsystem aufwerten.
Zum ersten Mal überhaupt: Carbon (Kohlefaster) Tubus
Der aus Kohlefaser gewebte Tubus erinnert an die ikonischen Kohlefasertuben von Celestron aus vergangenen Jahrzehnten. Das ist nicht nur eine Frage des Aussehens - Kohlefaser ist widerstandsfähig gegen thermische Ausdehnung, was dem optischen System hilft, den Fokus bei Änderungen der Umgebungstemperatur beizubehalten.
Schriftzügen im Vintage-Stil und einem Satz austauschbarer Logos
Auf der Montierungsbasis finden Sie ein Typenschild mit der individuellen Seriennummer des Teleskops. Außerdem finden Sie auf dem optischen Tubus den Namen und Typenschilder im Retro-Stil. Der Gabelarm verfügt über einen Schlitz zur Aufnahme eines magnetischen, austauschbaren Celestron-Logos. Sie erhalten insgesamt 3 Embleme, die Sie je nach Nacht oder Stimmung austauschen können, und zwar:
- Das aktuelle Celestron-Logo,
- das Logo zum 60-jährigen Jubiläum
- und das alte "Sandwich"-Logo.
NexStar Evolution 8HD HighlightsDas innovative NexStar Evolution ist ein kompaktes, tragbares und mechanisch stabiles Teleskop, das für stundenlange, visuelle Beobachtungen und verschiedene Arten der Astrofotografie geeignet ist. Das NexStar Evolution HD-Paket zeichnet sich unter anderem durch seine einzigartigen Eigenschaften aus:
- StarSense AutoAlign,
- EdgeHD-Optik,
- integriertes WiFi und
- eingebauten LiFePO4-Akku.
StarSense AutoAlign mit SkyPortal App
Das Starsense AutoAlign Modul ergänzt das Set und nimmt Ihnen die Alignment-Prozedur ab: Die eingebaute Kamera scannt den Sternenhimmel und initiiert das Teleskop für die Computersteuerung und die automatische Nachführung – es berechnet an Datum und Uhrzeit automatisch den genauen Standort des Teleskops. Darüber hinaus können Sie bis zu 10 zusätzliche Referenzsterne für eine möglichst genaue Ausrichtung hinzufügen. Dieses beliebte Zusatzzubehör ist im Teleskop-Kit zum 60-jährigen Jubiläum enthalten.
8" EdgeHD Tubus
Die EdgeHD-Teleskope bieten nicht nur Fotografen den Vorteil eines geebneten Bildfelds, sondern haben auch einen verbesserten Fokussiermechanismus und Belüftungsöffnungen mit Feinstaubfiltern für einen rascheren Temperaturausgleich.
Die EdgeHD-Optik liefert eine Bildebene, die mehr als dreimal flacher ist als die eines Standard-Schmidt-Cassegrain-Teleskops und dramatisch flacher als konkurrierende komafreie Designs. Dies garantiert Ihnen sichtlich scharfe Sterne auf den größten heute verfügbaren Kamerasensoren.
die komafreien EdgeHD-Teleskope mit ebenen Bildfeld wurde entwickelt, um die moderne Bildgebung mit Kameras aller Art, insbesondere mit großformatigen CCD- und DSLR-Kameras, zu ermöglichen. Der optische Tubus des EdgeHD ist Fastar-kompatibel für ultraschnelle f/2-Weitwinkelaufnahmen mit einer optionalen Hyperstarbaugruppe von Drittanbietern.Perfekt für die visuelle Beobachtung oder für den Einstieg in die Astrofotografie
Dieses Teleskop ist ein hervorragendes Instrument für diejenigen, die sich mit Astrofotografie beschäftigen. Es ist das einzige gabelmontierte Teleskop in dieser Preisklasse mit Schneckengetriebe aus Messing. Zusammen mit den verbesserten Motoren sorgt es für eine hohe Nachführgenauigkeit. Sie können Bilder vom Mond und von den Planeten aufnehmen, indem Sie eine beliebige Planetenbildkamera anbringen. Sogar hellere Deep-Sky-Objekte wie den Orionnebel könenn sie mit ihrer DSLR-Kamera abbilden.
Wenn Sie tiefer in die Astrofotografie einsteigen wollen, können Sie Ihre azimutale Montierung durch die Polhöhenwiege NexStar Evo/SE (#820953, € 439,-) für NexStar Evolution in eine äquatoriale Montierung verwandeln. Mit diesem Zubehör können Sie längere Belichtungen für detailliertere Astrofotos erzielen. Über eine Laptop lässt sich auch ein Autoguider anschließen. Die Montierung NexStar Evolution verfügt außerdem über einen eingebauten Lithium-Eisen-Phosphat-Akku (LiFePO4) mit genügend Leistung für 10 Stunden Astrofotografie.
Im Lieferumfang enthalten:
Die NexStar Evolution 60th Anniversary Edition ist einzigartig unter den computergestützten Celestron-Teleskopen, da der Lieferumfang mehr als ein Okular umfasst. Sie erhalten
- 3 hochwertige Okulare - ein 2" E-lux 32mm, ein 1.25" Omni 15mm und ein 1.25" Omni 9mm. Dieses Okularset ist vielseitig genug, um fast jedes Himmelsobjekt direkt "out of the box" zu betrachten.
- ein 2" Zenitspiegel mit 1,25"-Adapter,
- das StarSense AutoAlign-Modul und ein StarPointer Pro-Sucher. Der StarSense AutoAlign-Modul wird mit einer eigenen Handsteuerung geliefert, aber dank der internen WiFi- und SkyPortal-App ist die Verwendung der Handsteuerung vollkommen optional. Über den USB-Anschluss am Handcontroller können, die Nexstar Evolution Montierungen auch über Celestron PWI Telescope Control Software gesteuert werden
- inkl. Celestron PWI Telescope Control Software. Alle aktuellen computergestützten Celestron-Teleskope sind mit Celestron PWI (CPWI) ausgestattet. Die Experten von Celestron haben CPWI gemeinsam mit den Ingenieuren von PlaneWave Instruments entwickelt. Das Ergebnis ist eine All-in-one-Lösung, die Ihnen viele der Funktionen bietet, die auch bei den professionellen Teleskopen von PlaneWave verwendet werden:
- Mit dem fortschrittlichen PointXP können Sie anhand von mehr als 100 Referenzpunkten ein hochgenaues Modell des Himmels erstellen, mit dem eine hochpräzise Positionierung und Nachführung möglich werden.
- Ideal für festaufgestellte Teleskope oder Remote-Sternwarten: Speichern Sie das Alignment-Modell, versetzen Sie das Teleskop in den Ruhemodus – und laden Sie das vorhandene Himmelsmodell in der nächsten Nacht einfach erneut.
- Bietet eine vollständige ASCOM-Teleskopschnittstelle, um die Steuerung des Teleskops von Softwareanwendungen anderer Anbieter aus zu ermöglichen. Für weitere Informationen über CPWI und um die Benutzeroberfläche zu sehen, klicken Sie hier
Starry Night Software
Mit Ihrem Kauf erhalten Sie auch einen kostenlosen Download der Starry Night Special Edition Software von Celestron. Diese fortgeschrittene Software von Simulation Curriculum bietet detaillierte Informationen über Himmelsobjekte und hilft Ihnen bei der Planung Ihrer nächsten Beobachtungs- oder Fotosession. Die Special Edition Software beinhaltet auch die Steuerung des Teleskops über Ihren PC.
Zusatzinformation
Allgemein | |
---|---|
Hersteller | Celestron |
Artikelnummer (#) | 821875 |
Hersteller-Artikelnummer (#) | 12098 |
EAN Code | 4047825044686 |
Gewicht (kg) | 18.4 kg |
Optik | |
Teleskopserie | NexStar Evolution |
Optische Bauart | EdgeHD |
Öffnung (mm) | 203.2 mm (8") |
Brennweite | 2032 mm |
Öffnungsverhältnis | 10 |
Steckmaß (Zoll) | 2“ SC-Gewinde, 1.25“ |
Backfokus | 13.3 cm vom Hauptspiegelblendrohrring (Anschlussgewinde) |
Optische Vergütung | Starbright XLT (Vollständig mehrfach-vergütet) |
Lichtsammelvermögen (zum menschlichen Auge) | 843x bloßes Auge |
Auflösung (RAYLEIGH) | 0.69 Bogensekunden |
Auflösung (DAWES) | 0.57 Bogensekunden |
Grenzgröße | 14 mag |
Niedrigste sinnvolle Vergrößerung | 29x |
Höchste sinnvolle Vergrößerung | 480x |
Fangspiegelobstruktion | 64 mm (2.5") |
Fangspiegelobstruktion rel. zum Durchmesser | 31% |
Fangspiegelobstruktion rel. zur Fläche | 9.77% |
Tubus (Material) | Kohlefaser |
Tubuslänge | 432 mm (17") |
Montierung | |
Montierungssteuerung | Computergesteuert (GOTO) |
Tragekapazität (kg) | 11 kg |
Typ | Single Fork Arm Altazimuth |
Achsenkreuz Gewicht | 7 kg |
Schwalbenschwanz kompatibel | EQ-Standard (Vixen-Style) |
Datenbank | Über 40.000, darunter 220 der besten Deep-Sky und Sonnensystem -Objekte |
Schwenkgeschwindigkeit | 9 - max. Speed 4°/Sekunde |
Nachführgeschwindigkeiten | siderisch, solar und lunar |
Nachführmodi | Azimutal, EQ-Nord, EQ-Süd |
Alignment Methoden | SkyAlign, 3-Star Align, Solar System Align |
Stativ | |
Stativ | Edelstahl |
Durchmesser Stativbeine | 31.75mm (1.25") |
Stativgewicht | 5,44 kg |
Elektronik | |
Motorantrieb | DC Servo Motoren |
Anschlüsse | 1 Handcontroller, 4 AUX für optionales Zubehör, USB am Handcontroller |
Handsteuerbox | NexStar+ Handcontroller, zweizeiliges LCD-Display mit 18 Zeichen, 19 Tasten mit Hintergrundbeleuchtung, USB 2.0 Anschluss für PC-Verbindung |
Strombedarf | eingebauter 9 6V, 4 5Ah Lithium-Eisen Phosphat Batterie (LiFePO4) |
Beinhaltetes Zubehör | |
Brennweite Okular 1 (mm) | 32mm (1.26") |
Vergrößerung 1 | 64x |
Brennweite Okular 2 (mm) | 15mm (.59") |
Vergrößerung 2 | 135x |
Brennweite Okular 3 (mm) | 9mm (.34") |
Vergrößerung 3 | 226x |
Zubehörablage | mit Okularablage |
Zenitprisma | 2" mit 1,25" Adapter |
Sucher | StarPointer Pro |
inkl. Zubehör | 8“ NexStar Evoultion Optik, Gabelarm-Montierung, vormontiertes Stahlstativ, Zubehörablage, Starsense-Handcontroller, eingebaute Akku, WLAN, StarPointer Pro Leuchtpunktsucher, 2" Zentispiegel, 32mm - 2"; 9mm and 15mm - 1.25" Okulare, austauschbare Logos |

Hinweise zum Autoguiding mit der NexStar Evolution Montierung

Die EdgeHD-Teleskope - ausführliche Informationen zur Entwicklung und Konstruktion der Celestron EdgeHD.
Ziele und Ideen hinter den EdgeHD-Teleskopen.
Zusammenfassung des EdgeHD Whitepapers als PowerPoint.
Info-Flyer über das StarSense AutoAlign Modul.