NGC 6888 aufgenommen mit RASA 36 - Mike Behnke
Dieses Bild wurde eingereicht am 6. Juli 2019 von Mike Behnke. Bild und Texte in neuem Fenster öffnenZur Bildergalerie wechseln
Sie haben auch ein interessantes Astro-Bild? Hier geht's zum Bilder-Upload
Der Sichelnebel oder Mondsichelnebel genannt, ist ein Emissionsnebel im Sternbild Schwan, der ca. 4700 Lichtjahre von der Erde entfernt ist. Der Emissionsnebel NGC 6888 wurde am 15. Dezember 1792 vom Astronomen Wilhelm Herschel entdeckt.
© Bildautor |
Mike Behnke
|
Motiv / Objekt |
NGC 6888
|
Optik |
RASA 36
|
Kamera
Kamera |
ZWO ASI 183 MM Pro |
Belichtungszeit |
5h 3min |
Frames |
Ha 41x180s / OIII 60x180s |
Auflösung |
5496 x 3672 |
Pixel-Skala |
keine Angabe |
Feldradius |
keine Angabe |
Bildfeld |
keine Angabe |
Weitere Hardware
Montierung |
Skywatcher EQ-8 |
Nachführkamera |
ZWO ASI290 Mini |
Brennweitenreduzierung |
keine Angabe |
Filter |
Baader f/2 Highspeed H-alpha & OIII |
Software |
Sequence Generator Pro / PixInsight & Adobe Photoshop |
Weiteres Zubehör |
keine Angabe |
Sonstiges |
keine Angabe |
Bild- und Objektdaten
Datum |
keine Angabe |
Standort |
keine Angabe |
RA-Zentrum |
keine Angabe |
DEC-Zentrum |
keine Angabe |
Bildausrichtung |
keine Angabe |
Durchschnittliches Mondalter |
keine Angabe |
Durchschnittliche Mondphase |
keine Angabe |