NGC1499 aufgenommen mit Celestron RASA 36 f2.2 - Christoph Kaltseis
Dieses Bild wurde eingereicht am 8. Oktober 2019 von Christoph Kaltseis. Bild und Texte in neuem Fenster öffnenZur Bildergalerie wechseln
Sie haben auch ein interessantes Astro-Bild? Hier geht's zum Bilder-Upload
FLI-Microline mit UFC Filterwechsler am RASA 36 / sorgfältige Kabelkonfiguration sorgt für symmetrische und minimierte Spikes.
© Bildautor |
Christoph Kaltseis
|
Motiv / Objekt |
NGC1499
|
Optik |
Celestron RASA 36 f2.2
|
Kamera
Kamera |
FLI Microline 16200 @ -25°C |
Belichtungszeit |
36min |
Frames |
12x180s |
Auflösung |
75% von 4600px |
Pixel-Skala |
keine Angabe |
Feldradius |
117,2´x 91,1´ |
Bildfeld |
keine Angabe |
Weitere Hardware
Montierung |
10micron GM2000 HPS |
Nachführkamera |
keine |
Brennweitenreduzierung |
Keine - 792mm Brennweite |
Filter |
Baader UHC-S |
Software |
PixInsight 1.8.6 + Photoshop CC 2019 |
Weiteres Zubehör |
keines |
Sonstiges |
keine Angabe |
Bild- und Objektdaten
Datum |
keine Angabe |
Standort |
Sarleinsbach, OÖ 562mm Seehöhe |
RA-Zentrum |
04h 04.5min |
DEC-Zentrum |
36° 25.3min |
Bildausrichtung |
Norden ist links |
Durchschnittliches Mondalter |
Kein Mond am Himmel |
Durchschnittliche Mondphase |
Kein Mond am Himmel |