Fragen und Antworten zum Produkt
Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt? Dann möchten wir bitten zunächst die vorhandenen Fragen und Antworten durchzusehen, mit großer Wahrscheinlichkeit wurde Ihre Frage bereits beantwortet und Sie erhalten auf diese Weise die gewünschte Information sehr viel schneller. Ihre Fragenthematik ist nicht dabei? Dann klicken Sie bitte auf den Button "Frage stellen".
Laut Anleitung:
1. Nehmen Sie die Augenmuschel vom Zoom-Okular ab. Drehen Sie die Augenmuschel in tiefster Position gegen den Uhrzeigersinn, um sie vom Okular abzunehmen. Auf diese Weise werden die Schrauben unter der Augenmuschel zugänglich (Abb. 10a).
2. Drehen Sie den inbegriffenen T-Adapterring auf die Okularschrauben, die im oben errwähnten Schritt eins freigelegt wurden (Abb. 10b).
Wenn ich die Augenmuschel gegen den Uhrzeigersinn drehe und abschraube, habe ich die Augenmuschel inkl. der Linse in der Hand. Für mich sind keine Okularschrauben zu sehen.
Die Linse müsste doch im/am Objektiv bleiben, oder?
- Beschreibung
-
Details
Die High-End-Spektive der Regal M2 Reihe sind die Nachfolger unser Regal F-ED-Serie. Egal ob bei Tag oder Nacht, die Regal M2 liefern die schärfstmöglichen Bilder. Sie sind ideal für die Vogel- oder Naturbeobachtung, für Blicke in die Ferne und auch für den gelegentlichen Blick in den Himmel.
Die Spitzenreihe der Celestron-Spektive bietet alle Eigenschaften, die man von wesentlich teureren Spektiven kennt, inclusive ED-Glas (Extra Low Dispersion). Das Gehäuse aus Magnesium-Legierung verringert das Gewicht gegenüber den Vorgängern um mehr als 14%. Auch der Fokussiermechanismus mit Feintrieb verbessert und arbeitet nun doppelt so schnell.
Die Regal M2 sind wasserdicht und zum Schutz vor Beschlag stickstoffgefüllt. Das Gehäuse hat eine neue, grüne Farbe. Zum Lieferumfang gehört eine Tragetasche, sodass Sie es überall hin mitnehmen können.
Mit dem Regal M2 können Sie auch fotografieren: Adaptieren Sie Ihre DSLR-Kamera einfach mit einem passenden T2-Ring und dem beiliegenden T2-Adapter an das Spektiv und verwandeln Sie es in ein Teleobjektiv. Die Regal M2 sind die idealen Begleiter für jeden Naturfreund.
Auf ausgewählte Produkte gewährt Celestron eine Limited Lifetime Warranty. Celestron gewährt dem Erstkäufer für die in diese Regelung fallenden Produkte, dass sie für ihre nutzbare Lebensdauer frei von Material- und Verarbeitungsfehlern sind. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Zusatzinformation
Allgemein | |
---|---|
Hersteller | Celestron |
Artikelnummer (#) | 821544 |
EAN Code | 4047825029591 |
Nettogewicht (kg) | 2.08 |
Optik | |
Optische Bauart | Refraktor |
Öffnung (mm) | 100 mm |
Brennweite | 540 mm |
Dämmerungsfaktor | 46.9-81.9 |
Öffnungsverhältnis des Kollimators | 5.4 |
Prismenglas | BaK-4 |
Stickstofffüllung | Ja |
Optische Vergütung | Starbright XLT (Vollständig mehrfach-vergütet) |
Technische Daten | |
Vergrößerung (x) | 22 - 67x |
Austrittspupille | 4.5-1.5 mm |
Augenabstand (mm) | 20 mm |
Gesichtsfeld | 1.9-0.9 ° |
Linear Field of View (@1000 yds) | 33-16m |
Nahfokus | 8 m |
Wassergeschützt | Waterproof |
Kamera-Anschluss | Ja |
Stativ adaptierbar | Ja |
Beinhaltetes Zubehör | |
Brennweite Okular 1 (mm) | 8-24mm |
Vergrößerung 1 | 20x-60x |
Sucher | Peilhilfe |
Tragetasche | Yes |
inkl. Zubehör | Zoom Okular, Balance-Schiene, Objektivdeckel, Okularabdeckung, weiche Tragetasche, T-Adapter, Abdeckung für Okularaufnahme, Reinigungstuch, Bedienungsanleitung |

Featured:
> 1900 Downloads
> 300 Downloads
Überblickstabelle für astronomische Okulare an Spektiven
Testbericht des Regal 100 M2 im Birdwatch Guide to Optics 2015

