Sinus Iridum, Montes Jura aufgenommen mit Celestron 14 - Michael Karrer
Dieses Bild wurde eingereicht am 9. August 2021 von Michael Karrer. Bild und Texte in neuem Fenster öffnenZur Bildergalerie wechseln
Sie haben auch ein interessantes Astro-Bild? Hier geht's zum Bilder-Upload
Wenn die Luft(un)ruhe einmal für große Optiken halbwegs passt, dann schießt man viele AVIs. Für die Ausarbeitung nehme ich mir viel Zeit um das Maximum an Details herauszuholen. Immer ist das noch nicht das, was eine so leistungsfähige Optik wie ein C14 könnte. Das Limit bleibt das Seeing am Standort.
© Bildautor |
Michael Karrer
|
Motiv / Objekt |
Sinus Iridum, Montes Jura
|
Optik |
Celestron 14
|
Kamera
Kamera |
ASI 183mm |
Belichtungszeit |
keine Angabe |
Frames |
keine Angabe |
Auflösung |
keine Angabe |
Pixel-Skala |
keine Angabe |
Feldradius |
keine Angabe |
Bildfeld |
keine Angabe |
Weitere Hardware
Montierung |
Astro Physics GTO 1100 |
Nachführkamera |
keine Angabe |
Brennweitenreduzierung |
keine Angabe |
Filter |
keine Angabe |
Software |
keine Angabe |
Weiteres Zubehör |
keine Angabe |
Sonstiges |
keine Angabe |
Bild- und Objektdaten
Datum |
keine Angabe |
Standort |
St. Radegund, Österreich |
RA-Zentrum |
keine Angabe |
DEC-Zentrum |
keine Angabe |
Bildausrichtung |
keine Angabe |
Durchschnittliches Mondalter |
keine Angabe |
Durchschnittliche Mondphase |
keine Angabe |