Übersicht astronomischer Okulare an Spektiven

Wussten Sie schon, dass Sie an Celestron-Spektiven mit 1,25"-Anschluss auch viele astronomische Okulare verwenden können, um zum Beispiel höhere Vergrößerungen zu erzielen? Allerdings kommen Sie nicht mit jedem Okular in den Fokus. Daher haben wir hier eine Übersicht darüber, welche Celestron-Okulare funktionieren und welche Vergrößerungen sie liefern.

Bitte beachten Sie: Anders als bei Spektiv-Okularen wird auf astronomischen Okularen nicht die Vergrößerung angegeben, sondern die Brennweite. Die Vergrößerung an einem Spektiv errechnet sich aus der Brennweite des Spektivs geteilt durch die des Okulars; kurze Okularbrennweiten liefern also hohe Vergrößerungen. Die Tabelle gibt die Vergrößerungen für verschiedene Brennweiten an, die Werte gelten auch für andere Okulare mit der selben Brennweite.

Übrigens können Sie auch andere Okulare wie die Baader Hyperion und Morpheus verwenden - diese bieten Ihnen u.a. die Möglichkeit, eine Kamera mit dem Okular zu verschrauben und so durch das Spektiv zu fotografieren.

Hier finden Sie eine Übersicht über die Vergrößerung astronomischer Okulare an Celestron-Spektiven

Vergrößerung astronomischer Okulare an Celestron-Spektiven

Hinterlasse eine Antwort