Natürlich können Wolken, Nebel oder Dunst, die die Sterne am Himmel verdecken, auch die Fähigkeit des StarSense Explorers beeinträchtigen, diese Sterne zu erkennen. Extrem windige Bedingungen können ebenfalls einen Effekt haben, da die StarSense Explorer App keine Sterne zu erfasst, wenn sie eine Bewegung des Smartphones erkennt. Sehr heiße oder kalte Temperaturen haben im Allgemeinen keine Auswirkungen auf den StarSense Explorer, obwohl Ihr Smartphone in extrem kalten Umgebungen möglicherweise nicht gut funktioniert. Beachten Sie bei sehr feuchten Bedingungen, dass sich auf dem Spiegel des StarSense Docks und/oder der Teleskopoptik Tau bilden kann. Um bei feuchtem Wetter die besten Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir, den Tau gelegentlich mit einem weichen Tuch, Optikreinigungstuch oder einem einfachen, unparfümierten Tuch vom Spiegel des Docks abzuwischen.
Welchen Einfluss kann das Wetter auf den StarSense Explorer haben?
- 6
Der nächste Weihnachtsstern kommt 6
Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 23. September 2020 von Alexander Kerste.
Zuletzt bearbeitet am 9. November 2020.
- Team Baader Planetarium bei Neue Version von Celestron PWI verfügbar
- Gebhard Blank bei Neue Version von Celestron PWI verfügbar
- Team Baader Planetarium bei Neue Version von Celestron PWI verfügbar
- Robert Meixner bei Neue Version von Celestron PWI verfügbar
- Team Baader Planetarium bei Unboxing des neuen Celestron 8" Rowe Ackermann Schmidt Astrograph
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Oktober 2017
- April 2017
- Juli 2016
Teilen Sie Ihr Astro-Bild
Wir freuen uns auf Ihre Astrobilder, gewonnen mit Celestron-Teleskopen oder

Baader Planetarium
@baader_astro
-
Nur noch HEUTE: Weihnachts-Schnäppchen-Aktion. 20% Rabatt auf bereits reduzierte #Teleskope, #Spektive,… https://t.co/lmJUDSxlA9
- 12:36 on 15/12/2020 -
QHY268C Review | Best Color Astrophotography Camera I've Ever Used! https://t.co/VuBMVk9ZaO via @YouTube Coming s… https://t.co/UUIY5vMRr4
- 12:36 on 14/12/2020 -
Nutzen Sie dieses Wochenende u. durchstöbern Sie unsere Schnäppchenliste: NUR NOCH bis zum 15.12.2020. 20% #Rabatt… https://t.co/vIfnJ8Orie
- 12:36 on 11/12/2020 -
Einsteiger-#Teleskop-Schnäppchen: Auf unserer Schnäppchenliste finden Sie z.B. das Inspire 70AZ. Auf den Schnäppche… https://t.co/87wIOlebbr
- 12:36 on 10/12/2020 -
Auf bereits reduzierte #Celestron #Ferngläser und #Hummingbird #Spektive (Rückläufer & Vorführmodelle). ziehen wir… https://t.co/uW29YuvRLp
- 12:36 on 10/12/2020 -
Sie benötigen Zubehör für Ihre #AVALON Montierung, #Hyperstar Optik oder #SBIG Adapter? Auf unserer Schnäppchenlist… https://t.co/HIERAYEiif
- 12:36 on 10/12/2020 -
Ein Highlight: CPC925 inkl. Grundausstattung, aus Garantiereparatur. Nur bis zum 15.12.2020 geben wir auf den… https://t.co/Yi6IzsI2UQ
- 12:36 on 09/12/2020 -
#Weihnachtsschnäppchen. Auf bereits reduzierte #ATIK Kameras ziehen wir Ihnen nochmal 20% vom Gesamtpreis ab. Gülti… https://t.co/VSuFGjFWfQ
- 12:36 on 08/12/2020 -
Vergessen Sie nicht, einen Blick auf unsere Schnäppchenliste zu werfen. Bereits reduzierte #Celestron Okulare & Zub… https://t.co/D3FM2PzeIb
- 12:36 on 08/12/2020 -
Schnäppchenaktion: Bis zum 15.12.20 geben wir noch einmal 20% #Rabatt auf #Teleskope und Zubehör auf unserer Schnäp… https://t.co/sblqOGpxtY
- 12:36 on 06/12/2020