Natürlich können Wolken, Nebel oder Dunst, die die Sterne am Himmel verdecken, auch die Fähigkeit des StarSense Explorers beeinträchtigen, diese Sterne zu erkennen. Extrem windige Bedingungen können ebenfalls einen Effekt haben, da die StarSense Explorer App keine Sterne zu erfasst, wenn sie eine Bewegung des Smartphones erkennt. Sehr heiße oder kalte Temperaturen haben im Allgemeinen keine Auswirkungen auf den StarSense Explorer, obwohl Ihr Smartphone in extrem kalten Umgebungen möglicherweise nicht gut funktioniert. Beachten Sie bei sehr feuchten Bedingungen, dass sich auf dem Spiegel des StarSense Docks und/oder der Teleskopoptik Tau bilden kann. Um bei feuchtem Wetter die besten Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir, den Tau gelegentlich mit einem weichen Tuch, Optikreinigungstuch oder einem einfachen, unparfümierten Tuch vom Spiegel des Docks abzuwischen.
- Startseite /
- Welchen Einfluss kann das Wetter auf den StarSense Explorer haben?
Welchen Einfluss kann das Wetter auf den StarSense Explorer haben?
- Team Baader Planetarium bei Neue Version von Celestron PWI verfügbar
- Gebhard Blank bei Neue Version von Celestron PWI verfügbar
- Team Baader Planetarium bei Neue Version von Celestron PWI verfügbar
- Robert Meixner bei Neue Version von Celestron PWI verfügbar
- Team Baader Planetarium bei Unboxing des neuen Celestron 8" Rowe Ackermann Schmidt Astrograph
Teilen Sie Ihr Astro-Bild
Wir freuen uns auf Ihre Astrobilder, gewonnen mit Celestron-Teleskopen oder

Baader Planetarium
@baader_astro
-
Incredible scale... Baader 2.3m AllSky #dome for the new polarimeter which has been designed from the #AIP in Potsd… https://t.co/3R1bGIFwKI
- 08:46 on 25/05/2022 -
RT @Celestron: Check out this #MoonshotMonday collage from @observatoriodouniverso. Which is your favorite shot? Equipment: CelestronNex…
- 20:46 on 24/05/2022 -
Nur noch bis Sonntag, den 22. Mai. Wir geben auf alle Produkte 50% Nachlass auf unserer Schnäppchenliste: - Baader… https://t.co/LlGsQeyJ9u
- 20:46 on 20/05/2022 -
Letzte Chance! Angebot gilt nur noch dieses Wochenende - bis 22. Mai. Musterexemplare, Einzelstücke, generalüberhol… https://t.co/X196y9NGJX
- 20:46 on 20/05/2022 -
Interested? More details about the #Planewave's CDK600 #telescope system f/6.5 can be found on our… https://t.co/IWLo3cRxcH
- 20:46 on 19/05/2022 -
Am here we go. Despite some obstacles and cloudy Swedish weather, our team finished another great installation. The… https://t.co/jhTUSXXYt2
- 20:46 on 17/05/2022 -
Nur noch diese Woche: 50% Nachlass auf unsere Schnäppchen. Durchstöbern Sie unsere Liste und nutzen Sie diese Geleg… https://t.co/4AA35Iq8WC
- 20:46 on 16/05/2022 -
Letzte Chance: NUR NOCH bis zum 22. Mai 2022. Baader CCD Schmaldband und RGB-Filter mit 50% Nachlass auf den UVP –… https://t.co/Um94gdRLre
- 20:46 on 16/05/2022 -
QHY-Kameras zu reduzierten Preisen bis 22.0.22 gültig. Mehr Details und Preise: (pdf: https://t.co/HuOIcYaS4V) Die… https://t.co/XXFMHol7CK
- 20:46 on 13/05/2022 -
RT @ehtelescope: We finally have the first look at our Milky Way black hole, Sagittarius A*. It’s the dawn of a new era of black hole physi…
- 20:46 on 12/05/2022