Suchergebnisse für '11"'

1-10 von 28

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  • Franz Hofmann arbeitet "transportabel" auf einer Terrasse in einem Mehrfamilienhaus vom südlichen Standrand Hannovers und benutzt ein CGEM II 1100 EdgeHD (#823077X , € 6999,-) . Die Karte zeigt die Lage des Beobachtungsortes in Bezug auf das Stadzentrum von Hanno...
  • NGC1333 - der Embryonebel. Aufgenommen mit dem Rasa 11" V1, 2 Tage nach Vollmond, eine Woche nach Vollmond in insgesamt 4 Nächten mit insgesamt 6,5 Stunden Belichtungszeit.
  • Christoph Kaltseis hat einen im Einsatz und meint: Anbei die schönste Aufnahme bis jetzt und der RASA macht schon Unruhe … mit der D810A noch mehr 🙂 Meine M33 gelang bei Seeing Werten unter 2“ und eher auf die 1,5“ wobei ich die nicht messen kann, da die Auflösung 1,58“ beträgt. Die Sterne sind...
  • Mit der QHY 600 EB und RASA 11 (und Baader RGB-Filtern) zum perfekten Kometenbild - in 270 Sekunden Nach drei Wochen mit Komet Neowise tritt bei mir eine gewisse Erschöpfung ein. Aber das Bildmaterial ist sehr gut geworden. Die QHY 600 hat sich sehr gut bewährt. Was mit dem 11" RASA und der ...
  • CELESTRON - heute eine Weltfirma - begann 1960 als kleines Garagenunternehmen. Tom Johnson, der Firmengründer, wollte für seinen Sohn ein Fernrohr bauen und entwickelte das Schmidt-Cassegrain (SC) Teleskop zur Serienreihe - bis heute das meistverkaufte, hochwertige Spiegelsystem der Welt. In den ...
  • Die digitale Schmidt-Kamera - mit Hyperstar System Die Celestron Schmidt-Cassegrain-Optik (die auf der genialen Idee von Bernhard Schmidt beruht) knüpft nach 50 Jahren wieder an ihre Anfänge an, sie wird zur Schmidt-Kamera für die digitale Zukunft der astronomischen Bildaufnahme. Der an sich g...
  • Die UFC Teleskop-Adapter   Mit dieser Folge unserer Reihe über das Baader Universal Filter Changer (UFC) System geben wir einen Überblick über die teleskopseitigen Adapter. Eine Adaption kann zum Beispiel über eine 1.25" oder 2" Steckhülse erfolgen, die ganz normal in einen Okularauszu...
  • Vielen Dank für Ihren zahlreichen Besuch auf der diesjährigen AME 2019. Der RASA 8 und unser einmaliges Higlight am Celestron Stand– das Apollo13 Raumschiff wurden vom Publikum gut angenommen und waren gut besucht. Sehen Sie hier ein kurzes Zeitraffer-Video und Impressionen zur Messe sowie eini...
  • RASA-Leistung für jedermann – mit ultrastabilen Fokussiersystem Spektakuläre Weitwinkel-Aufnahmen des Himmels in Sekundenschnelle – das ermöglicht das RASA 8"! Der RASA 8" - Rowe-Ackermann Schmidt Astrograph (#822252 , € 2399,-) ist der kompakte neue Speziali...
  • Aus der Dunkelheit wurde Licht! … Ein Quantensprung in 36 x 24mm bei 61,1MP? In den letzten Jahren erfreuen sich Farbkameras immer größerer Beliebtheit. Eine Umkehr des Trends ist nicht zu erwarten. Ein Grund dafür ist die Fähigkeit, bereits mit moderaten Belichtungszeiten schwache Strukturen in...

1-10 von 28

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3